„Machen Sie mehr aus Ihrem Aufzug!“

Schindler Digital Services im Fokus: Der Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller präsentiert seine neue Werbekampagne über die digitale Fernüberwachung von Anlagen, Fahrgast-Apps, Bildschirme und vieles mehr.

© Schindler

Ob digitales Dashboard, das Echtzeit-Daten liefert oder minimale Störungen und Stillstände rechtzeitig erkennt: Dank digitaler Überwachung – mit der neuen Cloud-Konnektivität von Schindler – wird Aufzugfahren leicht gemacht. Die sympathische Kampagne macht klar, welche Vorteile die Schindler Digital Services bringen, wie Gäste davon während ihrer vertikalen Liftfahrt profitieren können und was dies für die Betreiber bzw. Verwalter bedeutet.

Die neuen Werbespots

Die neue Kampagne verleiht dem Schindler-Aufzug eine eigene Stimme, dabei stehen die Digital Services klar im Mittelpunkt. Diese erweitern die Funktionen der Aufzüge und machen die Fahrt nun noch komfortabler. In lockerer, humoristischer Art begleitet der, mit österreichischem Dialekt sprechende, Lift seine Fahrgäste durch den Tag. Die Kampagne besteht aus drei Werbespots, die typische Szenen aus dem Alltag der einzelnen Interakteure widerspiegeln und unterschiedlichste Herausforderungen mit Hilfe der dazu passenden Cloud-Konnektivität-Lösungen spielerisch meistern.

Companion: Freihändige Fahrt im Aufzug

Sie haben beim Aufzugfahren keine Hand frei? Kein Problem! Mit den Schindler Digital Services ist Tastendrücken nicht mehr notwendig und die Aufzugstür bleibt bei Bedarf auch etwas länger offen. Der elegante Bildschirm in der Kabine dient zur Information und Unterhaltung der Fahrgäste, wie zum Beispiel die Wetteranzeige im Werbespot.

High Achiever: Papierlos arbeiten – verbinden Sie sich mit Ihrem Aufzug

Mit Schindler wird Papier überflüssig, denn dank der Digital Services haben Sie Zugriff auf das Schindler Ahead ActionBoard – ein digitales Dashboard mit einer vollständigen Übersicht aller im Portfolio befindlichen Aufzüge, sämtlicher Verträge, Korrespondenzen und vielem mehr. Die digitale Verwaltung ermöglicht es, sämtliche Anlagendaten und -dokumente unabhängig vom Standort zu verwalten. Supportanfragen können direkt übermittelt werden, ohne dass Anrufe oder E-Mails erforderlich sind. Benutzerdefinierte Rollen sowie Berechtigungen sorgen für ein effizientes Portfolio-Management.

Unsung Hero: Störungsfreier Betrieb dank Fernüberwachung

Schindler überwacht Ihr Liftportfolio und sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft, damit Sie sich zurücklehnen können. Bei Störungen kann die Wiederherstellung des Betriebs um bis zu 34 Prozent schneller erfolgen. Das Schindler Technical Operations Center reagiert sofort auf entdeckte Anomalien und eine direkte Notrufverbindung zum Schindler Service Center steht zur Verfügung.

Rüsten Sie ab sofort sämtliche Aufzüge für eine digitale Zukunft. Fahrkomfort und der reibungslose Betrieb stehen im Fokus, genauso wie die digitalen Dienstleistungen von Schindler.

Der Slogan „Machen Sie mehr aus Ihrem Aufzug!“  verdeutlicht die vielfältigen Vorteile, die Passagiere sowie Betreiber bei Aufzügen von Schindler 24/7 genießen können.

Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.05.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News