Logistik – Der Markt in Österreich

Das Jahr 2020 war durch die Corona-Krise ein außergewöhnliches, auf dem Logistikmarkt ist jedoch kein Einbruch zu verzeichnen, ganz im Gegenteil: Logistikimmobilien boomen und der E-Commerce-Sektor wurde durch die Pandemie regelrecht beflügelt.

Der Logistikmarkt in Österreich wird immer internationaler, sowohl auf Mieterseite als auch bei Investoren und Entwicklern – heißt es im aktuellen Logistikmarktbericht von DPC Immobilien. Dieser Trend der letzten Jahre setzt sich weiterhin fort. Der Logistikmarkt wird weiterhin von der rasanten Entwicklung des E-Commerce beeinflusst werden. Neben neuen Entwicklungen ist hier auch der Trend zur Adaptierung bestehender innerstädtischer Flächen für die urbanen Belieferung kennzeichnend.

Vermietung

Der Logistikimmobilienmarkt hat in den letzten Jahren eine stetig positiveEntwicklung genommen. Im durch COVID-19 geprägten Jahr 2020 und demdadurch stark zugenommenen Onlinehandel hat diese Assetklasse einennochmaligen Aufschwung erlebt. Davon profitiert haben nicht nur derBereich Vermietung und Investment, sondern auch neue Entwicklungenwerden vermehrt geplant. 2020 kamen neue Flächen auf den Markt undauch die Pipeline für 2021 ist gefüllt.

Investment

Der stetig wachsende Onlinehandel hat nicht nur die Nachfrage nachFlächen erhöht, sondern das Produkt Logistikimmobilie bei den Investorenimmer mehr in den Fokus gerückt. Auch im Investmentbereich gilt dieAssetklasse Logistik als Gewinner des Jahres 2020. Die Nachfrage nachsehr guten Logistikobjekten war, ist und bleibt enorm hoch.Dementsprechend ist der Druck auf die Renditen sehr groß und die PrimeYield lag Ende 2020 bei 4,25 %. Der Abstand zwischen der SpitzenrenditeLogistik und der Spitzenrendite in der Assetklasse Büro ist in den letzten24 Monaten deutlich geringer geworden.

Logistikmarktbericht von DPC

Neben Entwicklungen und Prognosen zur Österreichischen Wirtschaft,Analyse zum Logistikstandort Österreich, sowie einem Beitrag zum ThemaE-Commerce geht der eben erschienene Logistikmarktbericht von DPCauch detailliert auf die einzelnen Teilmärkte Wiens und Wiens Umgebungein.

Ebenso dargestellt wird Österreich im internationalen Umfeld, hinsichtlichSpitzenmieten und -Renditen. Der Logistikmarkt in Österreich wird immerinternationaler und die Nachfrage nach modernen Logistikstandorten rundum die Ballungsräume wird weiter steigen.Der Marktbericht kann hier heruntergeladen werden:

DPC Immobilien GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

08.07.2025

„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie

Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.02.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News