Linz: Büromarkt wächst

Büros bekommen – durch neue Arbeitsmodelle, die durch die Pandemie einen Push erlebt haben – eine andere Bedeutung als noch vor zwei Jahren. Fest steht und durch zahlreiche Studien und Umfragen belegt ist, dass das Büro auch weiterhin gebraucht wird. Die Entwicklung am Linzer Büromarkt, der stetig wächst, ist Beweis dafür.

Der Linzer Standort des national wie international führenden Immobiliendienstleisters CBRE wird von Michael Schlager geleitet, der viel Bewegung und Wachstum am Linzer Markt feststellt. „Bis zum Jahr 2024 soll sowohl die bürobasierte Arbeit als auch der Bestand an Büroflächen in Linz um rund 5% wachsen. Das entspricht einem Flächenbedarf von ca. 70.000m²“, so Schlager.

Der Büromarkt Linz umfasst in den Submärkten Urfahr, Donaulände, Innenstadt und Bahnhof zurzeit rund 660.000m². Linz ist damit der zweitgrößte Büromarkt Österreichs, nach Wien und vor Graz. In der Pipeline befinden sich 70.000m², die bis 2024 fertiggestellt werden sollten. Der größte Teil des Bestandes, rund zwei Drittel, befindet sich rund um den Linzer Bahnhof sowie in der Innenstadt, ca. 17% des Bestandes befinden sich an der Donaulände, rund 15% über der Donau in Urfahr. 

Im vergangenen Jahr wurden in Linz keine neuen Büroflächen errichtet, in den kommenden zwei Jahren ist mit Fertigstellungen zu rechnen – der Großteil am Rande der bisher erfassten Submärkte. „Der Büromarkt in Linz wird sowohl in Bezug auf die Flächen als auch die Lagen wachsen“, so Schlager, der als prominentes Beispiel die Neuentwicklung des Hafenportals mit ca. 18.000m² nennt, das als Teil des Projektes Neuland am Linzer Hafen errichtet wird.

Stabil ist das Mietniveau in Linz. So liegt die Spitzenmiete auf demselben Niveau wie Ende 2020 bei EUR 14,50/m²/Monat. „Mit den neuen Flächen, der steigenden Nachfrage sowie der zuletzt höheren Inflationsrate und erhöhten Baukosten werden auch die Mieten in den nächsten Monaten steigen in Linz“, ist Schlager überzeugt. Die Spitzenmiete in Linz liegt zurzeit unter jener von Graz (EUR 16,50/m²/Monat) und deutlich unter den in Wien erzielten Spitzenmieten (EUR 25,00/m²/Monat).

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.12.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News