Lebensmittel- & Online Handel dominieren den Logistik – Immobilienmarkt

Bis zum Jahresende 2020 werden in Österreich noch rund 250.000 m² Logistikflächen fertiggestellt. Die Fertigstellungen erfolgen an allen drei großen Logistikstandorten des Landes, rund um Wien, Graz und Linz, wobei ca. 67% dieser Fertigstellungen auf eigengenutzte Objekte entfallen. Zu den in Österreich für Fremdnutzer vorgesehenen Fertigstellungen, die bereits zu rund 70% vorvermietet sind, gehören u.a. zwei weitere Baustufen des Industrial Campus Vienna East in Enzersdorf an der Fischa mit insgesamt rund 40.000 m².

Der Flächenumsatz für Logistikimmobilien im ersten Halbjahr 2020 belief sich im Großraum Wien auf rund 99.000m². Dieser beinhaltet sowohl Vermietungen als auch Fertigstellungen von eigengenutzten Objekten. „Bis Ende des Jahres gehen wir von einem Flächenumsatz von insgesamt rund 300.000m² in und um Wien aus“, so Franz Kastner, Associate Director Industrial & Logistics beim Marktführer CBRE.

Rund die Hälfte – nämlich ca. 49.000m² – des Flächenumsatzes im Großraum Wien entfiel im ersten Halbjahr 2020 auf klassische Vermietungen. „Der Logistikmarkt in Österreich ist nach wie vor stark von Eigennutzungen geprägt. Die Entwickler sind sich der großen Nachfrage nach Flächen allerdings bewusst und treiben neue Projektentwicklungen aktiv und zügig voran. Insbesondere in und um Wien befinden sich derzeit einige Projekte in der Planungsphase, die innerhalb der nächsten zwei Jahre umgesetzt werden und somit für mehr Flächenkapazitäten am Mietermarkt sorgen könnten“, so Kastner, der mit  seinem Team mehr als drei Viertel aller Vermietungen am Logistikmarkt Wien abwickelte. Der Großteil der Vermietungen (exkl. Eigennutzer) – ca. 57% – konzentrierte sich auf den Norden Wiens, bzw. das nördliche Umland, ca. 22% bzw. 21% auf den Osten sowie den Süden (inkl. Umland) der Bundeshauptstadt.

Lebensmittel- & Onlinehandel, Paketdienstleister mit hohem Flächenbedarf

Neben den klassischen Verbrauchsgütern, Elektronik und Heimwerkerartikeln haben vor allem der Online- und Lebensmittelhandel während der Corona Krise einen Boom erlebt.

„Die Nachfrage dieser Branchen hat sich in der Corona Krise und während des Lockdowns noch verstärkt und für einen Anstieg des kurz- bis mittelfristigen Flächenbedarfs gesorgt. Gesucht werden vor allem Flächen in der Nähe von Ballungszentren“, so Kastner. Bis Jahresende sollte die Spitzenmiete konstant bei EUR 5,50/m²/Monat bleiben.

Logistikimmobilien drittstärkste Assetklasse bei Investments

Im Jahr 2019 wurden rund EUR 500 Millionen in Logistikimmobilien in Österreich investiert.

„Dieses Volumen wird im Jahr 2020 voraussichtlich nicht erreicht werden, allerdings wird der Anteil der Logistikimmobilien am Gesamtinvestmentvolumen hoch bleiben“, prognostiziert Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE. Im ersten Halbjahr 2020 gingen

ca. 16% des Investmentvolumens in Österreich in Logistikimmobilien, wobei ca. 54% bzw. 46% von deutschen und österreichischen Investoren aufgebracht wurde. Zu den prominenten Transaktionen des ersten Halbjahres 2020 gehörten u.a. der Verkauf des Segro City Parks, bei dem CBRE die Ankaufsberatung übernommen hat, sowie zwei Liegenschaften in der Warneckestraße in Wien. Insgesamt zeigen sich österreichische Logistikimmobilien krisenresistent. Die Spitzenrendite lag per 30. Juni bei 4,8% und wird bis zum Jahresende voraussichtlich noch weiter nachgeben.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.07.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News