Kubicek-Marktbericht: 21. und 22. Bezirk sowie Marchfeld

Der aktuelle Marktbericht von Kubicek Immobilien für das Jahr 2023 gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt, insbesondere im 21. und 22. Bezirk (Transdanubien von Wien) sowie im Niederösterreichischen Marchfeld. Trotz einer Stagnation der Immobilienpreise aufgrund der gestiegenen Zinsen und der erhöhten Baupreise zeigt sich eine bemerkenswerte Stabilität auf hohem Niveau, wobei lediglich die Grundstückspreise leicht zurückgegangen sind.

Kubicek-Team: Edith Bittner, Melanie Mötz, Thomas Kubicek, Kevin Troll, Christian Wawra

© Kubicek

Details für den 21. Bezirk:

In Floridsdorf verzeichnen wir einen durchschnittlichen Rückgang der Grundstückspreise um 7,9%, wobei sich diese zwischen € 560,- und € 1.070,- pro Quadratmeter bewegen. Bestehende Häuser zeigen leichte Preisanstiege, während Neubauhäuser preislich stabil bleiben. Bei bestehenden Wohnungen ist ein leichter Rückgang von etwa 5,5% zu verzeichnen, die nun zwischen € 2.400,- und € 4.300,- pro Quadratmeter liegen, während Erstbezugswohnungen preislich stagnieren mit € 4.500,- bis € 6.200,- pro Quadratmeter.

Details für den 22. Bezirk:

Im Donaustadt-Bezirk liegt der durchschnittliche Rückgang der Grundstückspreise bei 4,4%, mit Preisen zwischen € 620,- und € 1.040,- pro Quadratmeter. Haus- und Wohnungspreise stagnieren größtenteils, so liegen bestehende Wohnungen bei € 3.100,- bis € 4.300,- pro Quadratmeter während Erstbezugswohnungen aufgrund der gestiegenen Baupreise leicht um etwa 4,9% auf € 4.400,- bis € 6.100,- pro Quadratmeter ansteigen, wobei hier nur ein Teil der höheren Baukosten weitergegeben wurde.

Details für das Marchfeld:

Die Grundstückspreise im Marchfeld gehen besonders deutlich zurück. Die Preise fallen mit der Entfernung von Wien stärker; durchschnittlich um 7 Prozent. Das zeigt eine Analyse des Immobilienmarktes in der Region. Grundstücke sind bereits ab € 20,- pro Quadratmeter in Marchegg zu haben und bis zu € 500, - an der Wiener Stadtgrenze. Häuser sind im Bereich von € 100.000,- bis € 600.000,- erhältlich, wobei die Preise stabil bzw. leicht rückläufig sind.

Positive Trends auf dem Immobilienmarkt

Trotz der Herausforderungen wie steigender Zinsen, Inflation und Baukosten bleibt der Immobilienmarkt erstaunlich robust. Ein wichtiger Faktor, der bei der Betrachtung der Immobilienpreise berücksichtigt werden muss, ist die derzeitige hohe Inflation, die die Kaufkraft verringert. Nichtsdestotrotz beweist sich der Immobilienmarkt als relativ krisenresistent.

Kubicek Immobilien als Experte vor Ort:

Kubicek Immobilien, seit 1929 in Transdanubien ansässig und mit über 30 Jahren Erfahrung in Gänserndorf, präsentiert bereits zum vierten Mal einen Marktbericht über Transdanubien und das Marchfeld. Das Unternehmen liefert nicht nur Daten und Fakten, sondern auch interessante Geschichten aus den jeweiligen Grätzeln.

Kostenloser Download des Marktberichts 2023:

Interessierte können den detaillierten Marktbericht 2023 kostenlos auf der Website von Kubicek Immobilien herunterladen: https://www.immo-kubicek.at/marktbericht/

kubicek immobilien

Donaufelder Straße 261, 1220 Wien

Kubicek Immobilien wurde 1929 gegründet. Heute sind wir immer noch ein unabhängiges Unternehmen, jedoch mit 90 Jahren Erfahrung und zahlreichen Qualitätspreisen

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.11.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News