Kärntner-Ring-Hof: Baujuwel künftig in neuem Kleid

Der Kärntner-Ring-Hof erhält zukünftig als Solitär neuen Glanz. Das Baujuwel im Herzen der Wiener Innenstadt, das sich im Besitz der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft (Zurich) befindet, wird modernisiert und der Standort damit noch attraktiver. Die Bauarbeiten am Gebäude werden voraussichtlich Anfang Februar 2023 starten und sollen Mitte 2024 beendet sein.

„Mit der Neugestaltung des Kärntner-Ring-Hofes als stand-alone Immobilie schaffen wir bleibende Werte für unsere Mieterinnen und Mieter. Gastro- und Retail-Kundinnen und Kunden können sich auf ein neues, zeitgemäßes Einkaufserlebnis in hellen und freundlichen Räumlichkeiten freuen. Im Herzen von Wien entsteht mit der Revitalisierung dieses Baujuwels am Ring eine neue Marke“, erläutert Rene Unger, CFO von Zurich. 

Das Gebäude an der Adresse Kärntner Ring 5 (bzw. Akademiestraße 4-6 und Mahlerstraße 8) wurde nach den Plänen der Architekten Wilhelm Holzbauer und Georg Lippert in den Jahren 1987 bis 1993 errichtet. Es verfügt über Geschäfts-, Büro- und Wohnflächen. Aktuell ist es mit  den benachbarten Häusern baulich verbunden und die Gewerbeflächen sind als Ringstraßengalerien bekannt.

Neues Einkaufserlebnis statt Shopping Mall

Mit dem Umbau werden die Gebäude entkoppelt und die Ringstraßengalerien weichen neuen, modernen Retailflächen im Kärntner-Ring-Hof. Die Erneuerung umfasst den gesamten Retail-Bereich im Untergeschoß, Erdgeschoß und 1. Stock. Im Zuge der Neugestaltung werden neue, attraktive Geschäftsflächen geschaffen, indem die bisherigen Geschoße der Mall im Erdgeschoß und 1. Stock baulich getrennt werden. Im 2. Obergeschoß ist eine Lounge für Büromieter und deren Kundinnen und Kunden geplant. Die Zugänge zu den einzelnen Geschäftslokalen sind – im Sinne eines High Street Konzeptes – künftig ausschließlich straßenseitig möglich. Die Büros lassen sich so wie bisher vom Kärntner Ring sowie vom Max-Weiler-Platz über die bestehenden Liftgruppen erreichen. Der Durchgang über das Hainischhaus wird geschlossen, der Kärntner-Ring-Hof vom Palais Corso entkoppelt.

Für Kundinnen und Kunden bietet sich nach dem Umbau ein völlig neues Einkaufserlebnis. Sie profitieren künftig von großzügigeren Geschäftsflächen und größeren Schaufenstern zur Ringstraße und Mahlerstraße. Zusammen mit einer neuen Fassadengestaltung ergibt diese bessere Sichtbarkeit nach außen insgesamt ein helleres und freundlicheres Erscheinungsbild. „Nach 30 Jahren ist es Zeit, den Anforderungen an eine erfolgreiche, moderne City-Immobilie noch besser zu entsprechen. Im Sinne einer behutsamen Modernisierung des Stadtbildes setzen wir mit diesem Projekt im Zentrum Wiens zukunftsorientierte Akzente“, hält Zurich-CFO Rene Unger abschließend fest. 

Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft

Leopold-Ungar-Platz 2, 1190 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.01.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3