Jeder Zweite spürt Auswirkungen des Klimawandels auf Wohnqualität

ImmoScout24 Trendumfrage: Ein Drittel hat bereits Maßnahmen gesetzt.

Egal ob Stadt oder Land: Hälfte der Österreicher merkt negative Effekt auf die persönliche Wohnqualität – Ein Drittel hat bereits Maßnahmen gesetzt, das Ergebnis ist allerdings nicht immer so gut wie erhofft

Der Klimawandel zieht mannigfaltige Konsequenzen nach sich. Die damit einhergehenden Wetterphänomene haben nicht nur Auswirkungen auf Natur und Landwirtschaft, sondern auch auf das Wohnen. Die aktuelle Trendumfrage von ImmoScout24 geht daher der Frage nach, wie der Klimawandel sich auf die Wohnqualität der Österreicherinnen und Österreicher auswirkt.

Jeder Zweite merkt negative Effekte des Klimawandels auf persönliche Wohnqualität

Dass der Klimawandel zumindest teilweise negative Effekte auf die eigene Wohnqualität hat, davon ist jeder zweite Befragte (51 Prozent) überzeugt. Überdurchschnittlich beeinträchtigt fühlen sich dabei Personen, die zur Miete oder in Gemeindeimmobilien leben, aber auch jüngere Befragte. Was hingegen wenig Unterschied macht: ob die Befragten in Stadtlage oder am Land leben, denn in beiden Fällen werden die Auswirkungen des Klimawandels aufs Wohnen recht ähnlich erlebt. Die einzige Ausnahme: Wien. Hier fühlen sich überdurchschnittlich viele Personen beeinträchtigt.

Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnqualität zeigen nicht immer den gewünschten Effekt

Rund ein Drittel der Österreicher (31 Prozent) hat daher Maßnahmen ergriffen, um die Wohnqualität zu verbessern. Investiert wurde vor allem in Kühlendes. So haben insgesamt 18 Prozent der Österreicher Rollläden oder Außenjalousien anbringen lassen, 13 Prozent haben Ventilatoren aufgestellt. Eine Klimaanlage wurde immerhin noch von jedem 20. Befragten angebracht und 2 Prozent haben sogar die Fassade begrünt. Einen besonders radikalen Schritt haben vier Prozent gesetzt: sie sind gleich in eine andere, besser ausgestattete Immobilie umgezogen. Der Wermutstropfen: Die Maßnahmen bringen offenbar nicht immer den gewünschten Effekt, denn 36 Prozent fühlen sich trotz der gesetzten Maßnahmen immer noch stark oder sehr stark in ihrer Wohnqualität eingeschränkt.

Über die Studie

Für die Studie „Nachhaltigkeit und Wohnen“ hat Integral Markt- und Meinungsforschung im Jänner 2020 für ImmobilienScout24 rund 500 Österreicher/innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.08.2020
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News