Immobilienrenditen in ganz Österreich – Status Quo 06/2023

Im Rahmen der neuen Datenbank "Projektimmo" wurden erstmals die Renditen für Immobilienanlagen in ganz Österreich untersucht. Die Datenbank entstand in Partnerschaft zwischen Immoservice Austria und der KE Wohnimmobilien GmbH und basiert auf der Erhebung der Mietpreise von Willhaben Österreich.

© chartchaik1

Renditensieger Scheibbs, wenig Ertrag in Kitzbühel

Erstmals liegt nun eine komplette Liste der erzielbaren Renditen in Österreichs Bezirken vor. Die Top 5 Bezirke sind: Scheibbs, Jennersdorf, Bruck/Leitha, Murtal und Eisenstadt/Umgebung. Am anderen Ende finden sich gleich vier Wiener Bezirke und Kitzbühel.

Die größten Unterschiede in der Rendite gibt es zwischen den Bezirken in Wien und der Steiermark. In Wien liegt die Differenz zwischen der Wiener City und Simmering bei 2,3% (1,1% vs. 3,4%), während in der Steiermark die Rendite in Liezen bei 2,1% und im Murtal bei 3,7% liegt. Ähnliche Unterschiede gibt es auch in Kärnten, Tirol, Niederösterreich und Oberösterreich.

Die Bezirke in Salzburg und Vorarlberg haben die geringsten Unterschiede in der Rendite, mit einer Differenz von nur 0,7% bzw. 0,3%.

Wien: Simmering führt vor Donaustadt

Im Ranking der erzielbaren Renditen bei Anlagenwohnungen in Wien belegt Simmering erneut den ersten Platz, gefolgt von Donaustadt. Favoriten und Floridsdorf teilen sich den dritten Platz. Auffällig ist, dass in fast allen Bezirken die Renditen moderat steigen, nachdem sie in den letzten Jahren stagnierten.

Es gab signifikante Veränderungen bei den Verkaufspreisen und den Mieten. Bei den Verkaufspreisen sind die Änderungen bei Neubauprojekten auf den Verkauf einiger Projekte zurückzuführen, was zu einem signifikanten Rückgang des Durchschnittspreises der verbleibenden Immobilien führt. Dies trifft zum Beispiel auf den 6. und den 16. Bezirk zu.

Landeshauptstädte: St. Pölten Top, Salzburg Schlusslicht

St. Pölten führt das Ranking der Erträge bei Immobilieninvestitionen unter den Landeshauptstädten an, während Salzburg das Schlusslicht bildet. Interessanterweise kann in Innsbruck trotz hoher Kaufpreise aufgrund der wesentlich höheren Mieten fast so viel Ertrag erzielt werden wie in Linz. St. Pölten liegt mit einem Ertrag von 3,6% pro Jahr sogar einen ganzen Prozentpunkt über Linz. Die niedrigsten Ränge werden von Salzburg mit 2,1% und Bregenz mit 2,4% belegt. Obwohl keine Vergleichszahlen aus den Vorjahren vorliegen, kann davon ausgegangen werden, dass die Renditen auch in den Landeshauptstädten steigen.

Regionen mit hohen Kaufpreisen zählen zu jenen, bei denen in der Folge auch die geringsten Renditen zu erzielen sind. Dazu kommen die engen Regelungen des Mietrechts vor allem in Wien, die zu relativ niedrigen Jahreserträgen führen. Unter den 5 Bezirken mit den geringsten Erträgen finden sich deshalb gleich vier Wiener Postleitzahlen: 1010, 1070, 1190 und 1090. Einzig Kitzbühel bricht in diese „Phalanx“ ein, die an die Super-G Ergebnisse österreichischer Skifahrer in vergangenen Zeiten erinnert.

Immobilienanlage nach wie vor attraktiv

Es bleibt spannend, wie sich die verringerte Neubautätigkeit auf die Preise auswirken wird und ob der Trend zu Mietwohnungen anhält. Festzuhalten ist, dass die meisten Veränderungen weit unter der Inflationsrate liegen. Eventuelle Mietsteigerungen durch vertraglich festgelegte Anhebungen sollten zu moderaten Ertragssteigerungen führen.

Ernst Kovacs, Experte für Immobilien, stellt fest, dass sichere Anlagen weiterhin gefragt sind. Aufgrund der steigenden Inflation und der Diskussionen über die Mietpreisbremse sind sowohl institutionelle als auch private Anleger vorsichtiger geworden. Schlecht geplante Wohnungsgrundrisse seien besonders schwer zu vermarkten.

KE Wohnimmobilien GmbH

Wohllebengasse 16, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.04.2025

Markus Colle: Gebäudetechnik im Wandel: Partnerschaftliche Modelle als Schlüssel zum Erfolg

In einem aufschlussreichen Gespräch mit Markus Colle, Geschäftsführer der Styr Gebäudetechnik und der Styr Group, wurden die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung beleuchtet. Als etablierter Totalanbieter für Gebäudetechnik mit einem beeindruckenden Wachstumskurs gibt Colle wertvolle Einblicke in die Branchendynamik und die Bedeutung partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

21.04.2025

Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement: Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des Branchentalks des Bau- und Immobilienreports wurden die bedeutenden Entwicklungen im Bereich des partnerschaftlichen Bau-Projektmanagements erörtert. Dr. Stephan Heid von Heid und Partner Rechtsanwälte, einer auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei, lieferte dabei wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Trends.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.07.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News