Im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Immobilien Preis: FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA

Zwölf Finalisten konnten sich in vier Kategorien gegen ihre rund 40 Mitstreiter durchsetzen: Am 26. Jänner werden nun die Gewinner des begehrten Immobilienpreises FIABCI Prix d’Excellence Austria 2020 in einer Online-Preisverleihung gekürt. Andreas Treichl, Chairman der Erste Stiftung wird in seiner Keynote des Abends über die österreichische Wirtschaft in Zeiten von COVID-19 sprechen. Die ersten 100 Personen, die sich für den Stream der Preisverleihung registrieren, erhalten dank Unterstützung des Hauptsponsors IMMOunited eine kulinarische Überraschung in Form eines Dinner-Gutscheins.
  • Sieger des begehrten Immobilienpreises werden erstmals im Rahmen einer Online- Preisverleihung ausgezeichnet
  • Keynotespeaker des Abends ist Andreas Treichl, Chairman der Erste Stiftung

Online-Preisverleihung am 26. Jänner – jetzt registrieren und Dinner-Gutschein sichern!

kostenlos regsitrieren

Die Branchenverbände FIABCI, der Internationale Verband für Immobilienberufe, und ÖVI (Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft) vergeben heuer zum zweiten Mal den FIABCI Prix d’Excellence in Österreich. Am 26. Jänner 2021 werden die Gewinner bei einer Online-Preisverleihung bekannt gegeben: „Die Pandemie hat gezeigt, dass jene, die innovationsbereit sind, auch in Krisenzeiten die Nase vorne haben. Daher ist es uns so wichtig, mit dem Prix d’Excellence 2020 diese Bereitschaft im Immobilienumfeld vor den Vorhang zu holen und den Projektentwicklern, Architekten und Eigentümern, die in dieser schwierigen Zeit neue Projekte geschaffen haben, zu applaudieren“, sagt Jury-Vorsitzender Hannes Horvath. „Besonders Tourismusbetriebe stehen durch die Pandemie vor großen Herausforderungen. Umso mehr freut es uns, dass im vergangenen Jahr trotz der widrigen Umstände so viele Projekte fertiggestellt wurden und sich für den Prix beworben haben.“

Investoren, Architekten, Projektentwickler, aber auch Kommunen konnten ihre Bauwerke in den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Hotel, Altbau und Spezialimmobilien einreichen.

Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext

Anders als reine Architekturpreise bewertet dieser international etablierte Award Bauwerke in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext. Die Preisverleihung wird Ende Jänner online und ohne Studiopublikum stattfinden.

Die Nominierten für den FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA sind:

Kategorie Gewerbe

BUWOG Kunden- und Verwaltungszentrum / Wien High Street Retail & Office im Herzen Wiens / Wien QBC 4 / Wien

Kategorie Altbau

Althan Park / Wien Mariahilfer Straße 182 / Wien

“Über den Dächern von Innsbruck” – Innovative Bestandssanierung und Aufstockung / Tirol

Kategorie Spezialimmobilien Justizgebäude Salzburg / Sbg Paracelsus Bad & Kurhaus /Sbg 2226 Lingenau / Vlbg

Kategorie Wohnen Bikes and Rails / Wien Skyfall / Wien

Rondo / Wien

Kulinarische Überraschung für Online-Teilnehmer

Die Gewinner aller Kategorien werden am 26. Jänner um 17:30 Uhr prämiert: „Wir sehen die aktuelle Situation auch als Chance für die Immobilienbranche, mutig neue innovative Wege zu gehen“, betont Eugen Otto, Präsident der FIABCI Austria. „Wir werden erstmals eine Immo-Preisverleihung via Video- Stream übertragen. Und eines gleich vorweg: Auf die ersten 100 Personen, die sich – natürlich kostenlos

– für die Immo-Preisverleihung registrieren, wartet eine besondere Überraschung.“

Mit Unterstützung des Hauptsponsors IMMOunited stellt die FIABCI Austria jedem der ersten 100 Registrierten einen Gutschein des Online-Essenslieferanten Mjam im Wert von 25 Euro zur Verfügung. Dieser kann am 26. Jänner beim Streaming der Online-Preisverleihung eingelöst werden, so wird für das leibliche Wohl der Zuseher trotz räumlicher Distanz gesorgt.

Alle Infos zu den Finalisten, zum FIABCI Prix d‘Excellence und zur Registrierung für die Online- Preisverleihung finden Sie hier:

https://www.fiabciprixaustria.at/preisverleihung

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.01.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News