Hotel Galántha schont das Klima und stärkt die Region

Seit kurzem ist das Hotel im Eisenstädter Schlossquartier Träger des Zertifikats „klimaaktiv GOLD Standard“ und des Österreichischen Umweltzeichens. Als einer von 3.700 Betrieben der AMA GENUSS REGION garantiert der Beherbergungsbetrieb in gehobener 4-Stern Kategorie regionale Lebensmittel von höchster Produkt- und Verarbeitungsqualität.

© Gregor Hofbauer

Stephan Kunsch, Markus Ernst, Jürgen Narath

© Lisa Schulcz

Esterhazy setzt ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit und Regionalität: Das Hotel Galántha vis à vis von Schloss Esterházy besteht aus 120 Zimmern inklusive drei Suiten und trägt mit seiner hochwertigen Ausstattung und nachhaltigen Ausrichtung aktiv zur Belebung der Tourismusregion Nordburgenland bei.

„Bereits in der Planungs- und Bauphase stand der Umweltgedanke klar im Vordergrund. Die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben, der Einsatz von nachhaltigen und naturnahen Materialen, wie beispielsweise bei der Fassade, hatten einen hohen Stellenwert bei der Errichtung. Das Hotel ist mit einer intelligenten Gebäudeleittechnik im Sinne eines ,Smart Hotels‘ ausgestattet. So können die Beleuchtung, Raumheizung und -kühlung digital gesteuert, die Betriebskosten gesenkt und die Energieeffizient gesteigert werden“, so Jürgen Narath, Leitung Esterhazy Immobilien.

Die vorbildlichen Leistungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Regionalität wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen, dem Klimaaktiv GOLD Zertifikat und dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION gewürdigt.

Das Österreichische Umweltzeichen ist ein etablierter Qualitätsstandard für nachhaltige Tourismusbetriebe und steht für umweltbewusstes Management, soziales Handeln und Schonung wertvoller Ressourcen sowie bevorzugten regionalen Einkauf. Das Österreichische Umweltzeichen ist ein Muss-Kriterium zur Erlangung des Gebäudestandards klimaaktiv GOLD.

 Mit den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards kann die Qualität eines Gebäudes messbar und vergleichbar gemacht werden. Die Kriterien Energieeffizienz, ökologische Qualität, Komfort und Ausführungsqualität bieten einen Anhaltspunkt für qualitativ hochwertige Neubauten und Sanierungen. Mit 956 von 1.000 möglichen Punkten erreichte das Hotel Galántha den klimaaktiv GOLD Standard. Hervorgehoben wurde, dass bei Planung und Umsetzung der regionale Charakter berücksichtigt und zugleich ein kreativer und moderner Akzent gewählt wurde. Zum Einsatz kamen bei der Errichtung des Hotels Materialen aus der Region. Beheizt wird das Gebäude mit Fernwärme auf Basis von Biomasse und gekühlt wird mit einer Kältemaschine mit Rückkühler am Dach. Beide Auszeichnungen werden vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vergeben.

Das Hotel Galántha setzt neben dem Klimaschutz einen weiteren Fokus auf den nachhaltigen Umgang mit Lebensmittel. Das Restaurant PAULGARTEN hat seinen Schwerpunkt in der pannonischen und regionalen Kulinarik und bezieht dabei die hochwertigen Zutaten von ausgewählten Produzenten und Lieferanten aus der Region. Als Partner der AMA GENUSS REGION erfüllt das Hotel die Kriterien für die Verwendung regionaler Lebensmittel und wurde dafür mit dem Zertifikat ausgezeichnet.

 Auf der Menükarte des Restaurant PAULGARTEN im Hotel Galántha stehen PANNATURA Bioprodukte oder Wildbret aus eigener Jagd. Regionstypische Gerichte aus dem Burgenland wie Grammeln, Kraut und Somlauer Nockerl werden stehts frisch aus saisonalen Zutaten zubereitet. Ergänzt wird das kulinarische Angebote durch eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Weinen aus dem Weingut Esterházy, die das gastronomische Geschmackserlebnis im Restaurant abrunden.

„Für uns steht Nachhaltigkeit und Regionalität an oberster Stelle. Wir möchten unseren Gästen nicht nur eine erstklassige Auszeit bieten, sondern übernehmen auch Verantwortung für unsere Umwelt und regionalen Lieferanten. Die erhaltenen Auszeichnungen sind eine Bestätigung für die Arbeit und das Engagement des Hotelteams. Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten unseren Gästen einen nachhaltigen Aufenthalt ermöglich zu können“, so Markus Ernst Leitung Hospitality bei Esterhazy.

Über das Hotel Galántha
Rund 50 Kilometer von Wien entfernt und zentral im Schlossquartier in der Landeshauptstadt Eisenstadt gelegen, setzt das Hotel Galántha seit der Eröffnung im September 2022 neue Maßstäbe für den Tourismus in der Region. Das exklusiv designte Hotel verfügt über 120 Zimmer inklusive drei Suiten, das Restaurant PAULGARTEN mit Innen- und Außenbereich, ein kleines Spa mit Dampfbad, Sauna, Salzraum, Fitness und Ruheraum sowie einen Veranstaltungsbereich auf ca. 600 Quadratmetern mit modernster technischer Ausstattung. Zentraler Treffpunkt und Highlight für Hotelgäste sowie externe Besucher ist die Rooftop Bar auf der vierten Etage des Gebäudes. www.hotelgalantha.at

Über Esterhazy
Esterhazy in den fünf Unternehmensbereichen Immobilien, PANNATURA (Forst- und Landwirtschaft sowie Naturschutzagenden), Weingut, Hospitality sowie Tourismus, Kultur und Veranstaltungen tätig und beschäftigt rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit drei unauflöslichen Stiftungen – ab 1994 von Melinda Esterházy gegründet – wurde die Voraussetzung für wachstumsstarke Wirtschaftsbetriebe geschaffen, die heute maßgeblich für den Unternehmenserfolg sind. So wurde aus der einst fürstlichen Domänenverwaltung ein regionaler Leitbetrieb mit überregionaler Strahlkraft. Das Jahr 2024 steht bei Esterhazy ganz im Zeichen des 30-jährigen Stiftungsjubiläums.

Esterhazy Betriebe AG

Esterhazyplatz 5, 7000 Eisenstadt

Esterhazy Immobilien ist ein vielseitiger Geschäftsbereich und einer von fünf Unternehmensbereichen der Esterhazy Betriebe AG. Ihm obliegen die Entwicklung, Bewahrung und Verwaltung zahlreicher Immobilienprojekte mit überregionaler Bedeutung.Dazu zählen die historischen Großanlagen wie Schloss Esterházy, Schloss Lackenbach oder Burg Forchtenstein oder die Entwicklung neuer Projekte wie dem Hotel Galántha in Eisenstadt bzw. Modernisierungsmaßnahmen wie der Neue Strand Neusiedler See in Breitenbrunn. Zudem betreut und entwickelt Esterhazy Immobilien Freizeitanlagen im ländlichen Raum und Stadtimmobilien. Unsere Immobilienprojekte werden von bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt, verwaltet und serviciert, um höchste Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.04.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News