Hohe Nachfrage: „IFA AG 6,75% Nachhaltigkeitsanleihe 2023-2028“ wird mit rund 15 Mio. Euro platziertem Rekordvolumen geschlossen

Großer Erfolg für die IFA AG: Mit einem Rekord-Platzierungsvolumen von rund 15 Mio. Euro wurde die „IFA AG 6,75% Nachhaltigkeitsanleihe 2023-2028“ mit Ende August geschlossen. Mit ihrem Investment haben IFA-Anleger:innen zur Schaffung von umweltfreundlichen Immobilien sowie gefördertem und leistbarem Wohnraum in Österreich beigetragen.

„IFA AG 6,75% Nachhaltigkeitsanleihe 2023-2028“ wird mit rund 15 Mio. Euro erfolgreich platziertem Rekordvolumen geschlossen

© IFA AG

  • Nach Aufstockung des Anleihevolumens zum Jahreswechsel wurde die „IFA AG 6,75% Nachhaltigkeitsanleihe 2023-2028“ per Ende August mit einem Rekordplatzierungsvolumen geschlossen
  • IFA-Anleger:innen ermöglichen die Schaffung von umweltfreundlichen Immobilien sowie gefördertem und leistbarem Wohnraum in Österreich
  • Neue Nachhaltigkeitsanleihe der IFA AG mit attraktivem Fixzinssatz und Möglichkeit zu steuerlicher Optimierung voraussichtlich ab Oktober 2024

Bereits im Dezember 2023, also binnen drei Monaten nach Zeichnungsbeginn, hatten Anleger:innen 10 Mio. Euro in die mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Nachhaltige Finanzprodukte (UZ 49) zertifizierte Anleihe investiert. Aufgrund der hohen Nachfrage hat die IFA AG die vorgesehene Aufstockungsoption des Anleihevolumens auf bis zu 15 Mio. Euro wahrgenommen. Investor:innen konnten die Anleihe bereits ab 10.000 Euro zeichnen, es fiel kein Agio an. Sie profitieren von einer attraktiven Fixverzinsung von 6,75% p.a. über eine Laufzeit bis 28.02.2028. Die „IFA AG 6,75% Nachhaltigkeitsanleihe 2023-2028“ berechtigte bei Zeichnung bis einschließlich 14. Dezember 2023 zur Berücksichtigung des Gewinnfreibetrags §10 EstG für 2023. Durch Aufstockung des Anleihevolumens konnten Anleger:innen zudem bis einschließlich 14. Februar 2024 bereits frühzeitig den Gewinnfreibetrag für das Jahr 2024 geltend machen. Darüber hinaus konnte die Anleihe zur Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen §14 EstG herangezogen werden.

„Als verlässlicher Partner mit starkem Track Record für mehr als 7.900 Investor:innen über mehr als vier Jahrzehnte steht IFA für stabiles und ertragreiches Wachstum. Die rasche Platzierung des ursprünglichen Anleihevolumens und die sehr hohe Nachfrage nach Aufstockung auf 15 Millionen Euro haben das Vertrauen der Investor:innen in die IFA AG auch in herausfordernden Zeiten eindrucksvoll unterstrichen. Bereits ab Oktober 2024 werden wir Anleger:innen erneut die Möglichkeit bieten, über eine zertifiziert nachhaltige Anleihe der IFA AG mit attraktivem Fixzinssatz über eine kurz- bis mittelfristige Laufzeit sowie mit Möglichkeit für steuerliche Optimierung zu investieren“, so IFA AG Vorstand Gunther Hingsammer.

Mehr Informationen unter www.ifa.at bzw. www.ifainvest.at

Über IFA
IFA AG ist mit rund 500 realisierten Projekten österreichischer Marktführer für Immobilieninvestments. Für mehr als 7.900 Investor:innen verwaltet IFA rund 4,1 Milliarden Euro - und das schon seit 1978. Die Investitionsmöglichkeiten reichen von geförderten Bauherrenmodellen über exklusive Prime Investments bis zu Anleihen. IFA AG ist Teil der SORAVIA Gruppe, einem der führenden Immobilienkonzerne in Österreich und Deutschland.
www.ifa.at

Hinweis:
Für weitere Informationen zum Gewinnfreibetrag sowie ob tatsächlich ein Anspruch besteht, kontaktieren Sie bitte Ihre Steuerberatung. Für die Geltendmachung des Gewinnfreibetrags sind Anleihegläubiger:innen selbst verantwortlich und übernimmt die Emittentin dafür keine Gewähr. Diese Information dient ausschließlich Werbe- und Informationszwecken, sie ist unverbindlich und stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung noch eine Anlageempfehlung dar und ersetzt keine Anlageberatung. Der Kauf oder die Zeichnung der IFA AG Nachhaltigkeitsanleihe erfolgt ausschließlich auf Grundlage des von der FMA am 31.08.2023 gebilligten Prospekts, welches bei IFA Institut für Anlageberatung Aktiengesellschaft, Grillparzerstr. 18-20, 4020 Linz erhältlich und unter https://www.ifainvest.at/upload/images/projekte/49/Produktfolder_IFA_Nachhaltigkeitsanleihe_2023.pdf veröffentlicht wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Teilschuldverschreibungen zu verstehen. Informationen zu den Risiken, wie dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals und auch Risiken im Zusammenhang mit Teilschuldverschreibungen, bei denen eine bestimmte Verwendung der Erlöse vorgesehen ist, („grüne“ oder „nachhaltige“ Anleihen) finden Sie unter Punkt B (Risikofaktoren) des Prospekts. IFA Invest GmbH ist ein vertraglich gebundener Vermittler der DonauCapital Wertpapier GmbH und werden sämtliche Finanzinstrumente unter der Haftung und für Rechnung der DonauCapital Wertpapier GmbH vermittelt.

Hinweis zu den genannten Zahlen der IFA AG:
Die Angaben, Analysen und Prognosen beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen.

IFA Institut für Anlageberatung AG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.09.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News