Jefferies London analysierte die aktuellen Marktangebote in 17 globalen Top-Immobilienmärkten und untersuchte, welcher Anteil dieser Angebote zu einem Gegenwert von 3 Millionen Pfund oder mehr auf der Grundlage der aktuellen Wechselkurse zum Verkauf angeboten wurde.
Die Ergebnisse bieten einen klaren Überblick über die weltweiten Aktivitäten im Bereich der Spitzenimmobilien und geben Aufschluss darüber, wo die Verkäufer am aktivsten auf dem Markt tätig sind.
Die Untersuchung zeigt, dass Monaco der aktivste Markt ist, mit 56,7 % der verfügbaren Angebote zu einem Preis von 3 Millionen Pfund oder mehr.
Genf folgt mit 40,7 % dicht dahinter, während Singapur 21,2 % seiner Angebote in dieser Preisklasse meldet.
Andere bedeutende Märkte, darunter Los Angeles (10,2 %) und New York (7,5 %), weisen ebenfalls ein beträchtliches Angebot an erstklassigen Immobilien auf.
Der Londoner Immobilienmarkt, seit langem ein Zentrum für Spitzenimmobilien, liegt derzeit auf dem siebten Platz der Rangliste. 5,6 % der verfügbaren Angebote haben einen Preis von 3 Millionen Pfund oder mehr.
Obwohl diese Zahl im Vergleich zu anderen globalen Spitzenmärkten wie Monaco und Genf einen geringeren Anteil darstellt, ist Jefferies London der Ansicht, dass der Londoner Spitzenimmobilienmarkt aufgrund seiner Position als globales Finanz- und Kulturzentrum weiterhin ein Anziehungspunkt für in- und ausländische Käufer ist.
Damien Jefferies, Gründer von Jefferies London, kommentierte: "Die globale Wirtschaftslage mag bestenfalls turbulent sein, aber wir beobachten weiterhin, dass Immobilien in den obersten Rängen des globalen Marktes den Besitzer wechseln, und wie unsere Untersuchung zeigt, treiben Monaco, Genf und Singapur derzeit die Verkäuferaktivitäten auf dem gesamten Spitzenmarkt an. Auch wenn in einigen Gebieten mehr Käufer aktiv sind als in anderen, bleibt die Anziehungskraft dieser Märkte zeitlos, und auch wenn die Marktwerte schwanken mögen, werden sie für diejenigen, die in den exklusivsten Märkten der Welt kaufen wollen, immer attraktiv bleiben."
Globale Hotspots des Spitzenimmobilienmarktes
Jefferies London
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Bewertungen
Dieses Unternehmen wurde bisher: 0 mal bewertet.
Unternehmen
Produkt/Leistung
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
16.09.2025
Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken
Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.
13.09.2025
Weiter gedacht … Wohnraum für MitarbeiterInnen
Eine soziale Idee muss leider wieder reanimiert werden.
11.09.2025
REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung
Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.
Dieser Inhalt:
-
Erschienen am:07.08.2025
-
um:11:00
-
Lesezeit:2 min
-
Bewertungen und Kommentare:0
- Jetzt bewerten
-
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025
Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!