Gleis 21 ist „New European Bauhaus“-Gewinner

Das gemeinschaftliche Wiener Wohnprojekt Gleis 21 hat den Preis der Europäischen Kommission in der Kategorie „Regaining a sense of belonging“ gewonnen.

© Hertha Hurnaus

© Hertha Hurnaus

© Hertha Hurnaus

Beautiful, sustainable, together – das Motto der EU-Initiative  beschreibt Gleis 21 perfekt: Das Co-Housing-Projekt liegt im Herzen des  neuen Stadtteils in Wien,
das Sonnwendviertel bildet eine Brücke  zwischen dem zehnten Bezirk und dem Innenstadtbereich. Weithin sichtbar  setzt schon die Holzfassade einen Kontrast zum gewohnten urbanen Look.  Die
Holz-Hybridbauweise ist eine technische Innovation mit  Vorbildcharakter. Entstanden durch Partizipation besitzen, betreiben und  verwalten die Bewohner*innen das gemeinschaftliche Wohnprojekt gemeinsam mit großer Außenwirkung.

Zukunftsmodell Gleis 21

Das  zukunftsweisende Modell von Gleis 21 weist ein hohes Maß an sozialer  und technischer Nachhaltigkeit auf: Innerhalb des geförderten Wohnbaus  in Wien wurde in jeder Phase unter Einbindung der Bewohner*innen ein  partizipatives Projekt geschaffen, das Wert legt auf Bezahlbarkeit,  Inklusion, Gemeinschaft und Solidarität.

Das kollektive Eigentum  durch den Verein verhindert Spekulation, Wohnungen für Flüchtlinge und  ein Solidaritätsfonds leisten konkrete Hilfe in Notlagen. Viele der  öffentlichen Räume und Angebote (vom Veranstaltungssaal bis zur  örtlichen Musikschule) wirken sich auf das gesamte Quartier aus, wo mit  Gleis 21 ein echtes Begegnungszentrum entstanden ist.

Sozial und technisch nachhaltig

Soziale  und technische Innovationen gehen Hand in Hand: Die Holz-Hybridbauweise und innovative Weiterentwicklung der Montagemethode  mit hohem Vorfertigungsgrad reduzierten die Bauzeit, die notwendigen  LKW-Fahrten sowie Lärm und Staub. 

Weitere Auszeichnungen für das Projekt: Shortlist Mies van der
Rohe Award 2022

Kulturhaus GLEIS21 Dietikon

Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.06.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3