Floriette – Private Park Living

Mit ihrem Projekt „Floriette – Private Park Living“ entwickelt TRIVALUE in der Jagdschlossgasse in Wien Hietzing ein Wohnensemble mitten im Grünen. Die aktuellen Rahmenbedingungen am Markt sind zwar erkennbar, tun dem Baufortschritt allerdings keinen Abbruch.

© Christian Pichlkastner

Nach dem Baustart zu Beginn des Jahres ging es stetig voran. Der Rohbau von zwei der drei Stadvillen, „Flora“ und „Camille“ ist bereits finalisiert. Die dritte Villa „Rosa“ folgt schon im Jänner. Damit liegt
man voll im Plan und hält an einer Fertigstellung bis Ende 2023 fest. „Wir sind sehr zufrieden mit
dem Bauverlauf und daher zuversichtlich, dass wir das Projekt auch im veranschlagten Zeitrahmen fertigstellen werden“, so Markus Münzer, Partner beim Entwickler TRIVALUE. Aktuell sind bereits rund zwei Drittel der insgesamt 63 Einheiten verkauft. Dieser Erfolg ist, neben der Top-Lage im noblen Hietzing und der spannenden Architektur vor allem dem 12.000m2 großen privaten Park geschuldet. Eine derart grüne Wohlfühloase findet man nur selten mitten in der Stadt. „Wir haben versucht ein Projekt umzusetzen, dass die aktuellen und zukünftigen Wohnbedürfnisse erfüllt und sehen, dass dieser Ansatz, die hohe Ausführungsqualität und die bewusste Entscheidung zu viel Grün von den Käuferinnen und Käufern angenommen wird“, so Münzer weiter. Das Areal lässt sich vom Dachgeschoßapartment genauso genießen wie von den Freiflächen der Regelgeschoße aus. Wer mit der eigenen Umgebung noch näher zusammenrücken möchte, entscheidet sich am besten für eine der noch verfügbaren Erdgeschoßwohnungen. Das Grün findet sich dann direkt vor der eigenen Türe.

Das „Private Park Living“

Hier, zwischen alten Bäumen, entsteht ein Ensemble, das moderne Architektur mit historischem
Flair vereint und sich mit zurückhaltender Eleganz in den privaten Park einfügt. Die Nordfassade des Stadthauses „Floriette“ wird aufwendig restauriert und durch einen zeitlosen Neubau ergänzt.
21 Wohneinheiten finden sich in diesem prächtigen Gebäude. Im hinteren Teil des Wohnparks finden sich die drei Stadtvillen „Camille“, „Flora“ und „Rosa“, die sich mit je 14 Apartments dezent und mit viel Freiraum in ihre grüne Umgebung eingliedern.

Das sanfte Blätterrauschen der großen, alten Bäume kann auf privaten Balkonen, Terrassen oder in den Eigengärten genossen werden. Aber auch ein Spaziergang im privaten Park lohnt sich jeden Tag aufs Neue: Hier lassen sich entlang der schönen Wege geheime Gärten und plätschernde Wasserspiele entdecken oder im Kneipp-Becken etwas für die Gesundheit tun. In Hochbeeten können eigene Paradeiser gezogen oder exotische Gewürze gepflanzt werden, die dann später auf dem BBQ-Platz kulinarisch zum Einsatz kommen. Ein eigener Fitnessbereich und Spa sowie ein Yoga- und Massageraum runden das Angebot ab.

Die großen, meist bodentiefen Fenster sorgen auch an Wintertagen für schöne Ausblicke aus den hellen, bis zu ca. 3,60 Meter hohen Räumen. Im Bad stehen drei verschiedene Design-Konzepte zur Wahl: Botanical spiegelt den Charme des märchenhaften Umfeldes wider, Pure setzt auf Gradlinigkeit und Cosmopolitan bietet eine moderne Interpretation des Wiener Wohnens. Ausgeführt werden sie alle natürlich mit hochwertigsten Materialien.

TRIVALUE Management GmbH

Waagner-Biro-Straße 124, 8020 Graz

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.12.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3