Brickwise. Europas erste digitale Immobilienhandelsplattform : Junge Menschen entdecken Immobilien als attraktive Geldanlage

Im ersten Geschäftsjahr wurden mehr als 23.000 digitale Immobilienanteile über Brickwise gehandelt – rund die Hälfte der Transaktionen fand auf dem Sekundärmarkt statt

Europas erste digitale Immobilienhandelsplattform Brickwise: Junge Menschen entdecken Immobilien als attraktive Geldanlage

© Vicky Posch

Brickwise, Europas erste Handelsplattform für digitale Immobilienanteile, freut sich über ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr: Ende des Jahres waren bereits neun Wohn- und Gewerbeimmobilien aus Österreich auf der Plattform gelistet. Insgesamt wurden mehr als 23.000 digitalisierte Anteile mit einem Gesamttransaktionswert von 5,5 Millionen Euro ge- und verkauft – rund die Hälfte davon wurde über den Sekundärmarkt gehandelt. Die Zahl der registrierten User:innen stieg in den ersten zwölf Monaten auf über 20.000 an. Besonders erfreulich: Das Durchschnittsalter der Immobilieninvestor:innen liegt bei 34 Jahren und damit deutlich unter dem allgemeinen Altersschnitt bei traditionellen Immobilieninvestments. 

Junge Menschen entdecken Immobilien als attraktive Geldanlage

Michael Murg, CEO und Mitbegründer von Brickwise: „Bei Brickwise denken wir Immobilien neu und die Ergebnisse unseres ersten Geschäftsjahres bestätigen uns, dass wir mit unserem Angebot die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen erfüllen konnten. Dass Immobilien eine attraktive Form der Geldanlage sind, ist grundsätzlich nicht neu. Vielmehr werden sie seit vielen Generationen als verlässliche und wertbeständige Veranlagung geschätzt und vor allem von vermögenden Investor:innen zur Risikooptimierung in breit gestreuten Wertpapierportfolios eingesetzt. Doch der Immobilienmarkt ist vergleichsweise kostspielig, komplex und zeitaufwendig, weshalb gerade jüngere Menschen ein Investment scheuen. Mit Brickwise wollten wir das ändern und haben es auch geschafft: Wir bieten heute allen Investor:innen einen einfachen, leistbaren und sicheren Zugang zu Immobilieninvestments an.“ 

Über die mobile Brickwise Handelsplattform können Investor:innen bereits ab 100,00 Euro mittelbar in vermietete Wohnungen und Gewerbeimmobilien investieren. Es gibt keine festen Laufzeiten für die Kapitalanlage und die digitalen Immobilienanteile sind grundbücherlich besichert.  

Auf Erfolgskurs: Millioneninvestments und Doppelsieg beim Proptech-Award

Das in Wien und München ansässige Immobilien-FinTech erreichte in den letzten Monaten noch eine ganze Reihe weiterer Meilensteine. Bereits in der Seed-Finanzierungsphase konnte Brickwise prominente Geldgeber überzeugen: Kurz vor dem offiziellen Marktstart der digitalen Immobilienhandelsplattform am 7. Dezember 2021 beteiligten sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung gleich mehrere deutsche und österreichische Start-Up-Investor:innen – darunter in federführender Funktion der deutsche Venture-Capital-Fonds yabeo. Aus Österreich kamen zu den ursprünglichen Seed-Investoren Herbert und Aaron Waldner (Riedergarten Immobilien) das Beratungsunternehmen 42virtual sowie Business Angel Nikolaus Stadler (mantaray) hinzu. 

Wenige Monate später konnte Brickwise in der neunten Staffel der PULS 4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ einen der größten jemals getätigten Deals an Land ziehen: Der Investmentarm der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe, SevenVentures Austria, bot ein Werbevolumen von einer Million Euro für einen drei Prozent-Eigenkapitalanteil. Damit konnte das Start-up rund um den Grazer Finanzwissenschafter Michael Murg nicht nur seinen rasanten Wachstumskurs fortsetzen, sondern auch einen weiteren starken Investor und Reichweitenpartner hinzugewinnen. 

Bei den apti Awards der Austrian PropTech Initiative Anfang Oktober hieß es dann gleich zweimal: And the winner is … Brickwise. Die digitale Immobilienhandelsplattform konnte sowohl die Kategorie Invest & Finance als auch das begehrte Publikumsvoting für sich entscheiden und gehörte damit abermals zu den innovativsten sowie beliebtesten PropTech-Startups des Landes.  

Ebenfalls im Oktober präsentierte sich Brickwise auch der internationalen Sportwelt als neuer Partner: Als offizieller Sponsor von Österreichs renommiertestem Tennisevent, der Erste Bank Open, überraschte Brickwise die internationalen Tennisfans mit einem besonderen Sammlerobjekt: Erstmals wurde der blaue Center Court der Wiener Stadthalle zerteilt und die einzelnen Stücke im Rahmen eines Gewinnspiels gemeinsam mit VIP-Tickets für die Finalrunden verlost. 

Brickwise Investment GmbH

Börseplatz 4, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.01.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3