Die Unsicherheiten in der Hotellerie befinden sich am absoluten Höhepunkt

Wie lange dauern die Schließungen noch und wie wirken sich diese auf den Hotelmarkt aus? Wenig Bewegung am Markt, Fire-Sales und Betreiber-Blackboxes: Was erwartet den Transaktionsmarkt für Hotelimmobilien in naher Zukunft? mrp hotels hat sich mit dem aktuellen Marktgeschehen auseinandergesetzt.

Zurück in das Jahr 1970. So lesen sich die aktuellen Zahlen der Übernachtungen in Österreich, nachdem die Jahre davor Rekord um Rekord eingefahren wurde. Nach dem Erfolgsjahr 2019, ist 2020 nun auch der Transaktionsmarkt für Hotelimmobilien eingebrochen.

Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner von mrp hotels: „Im ersten Quartal 2020 schien es fast so, als könnte der Trend aus dem Jahr 2019 weiter fortgesetzt werden, die Verkäufe lagen über dem Vorjahr.

Diese positive Marktsicht hat sich mit dem Auftreten der Pandemie in Europa schlagartig geändert: Transaktionen, die noch nicht unterzeichnet waren, wurden “on hold” gesetzt. Projekte, die noch nicht in der Realisierung waren, umgewidmet. Die Anzahl der notleidenden Assets nahm rapide zu.

„Große Megapleiten sind in der Hotellerie allerdings bislang ausgeblieben.”, so Martin Schaffer weiter: „Der Grund dafür liegt allerdings darin, dass in Österreich – mehr als in Deutschland – die Garantien, Förderungen und Überbrückungen sehr schnell auf dem Weg gebracht wurden. Allerdings gehen wir davon aus, dass es zurzeit eine nicht geringe Anzahl an Betreibern gibt, die mit dem Auslaufen und den entsprechenden Rückführungen spätestens im 3. Quartal 2021 vor dem Aus stehen. Die Empfehlung des richtigen Betreibers für entsprechende Projekte gleicht derzeit häufig einer Blackbox.”

Im Vorteil sind in der aktuellen Situation Betriebe, deren Pachtverträge eine hohe Flexibilität zulassen oder Betreiber, die von langfristigen Pachtverträgen unbelastet sind und zum Teil mit frischem Kapital vom Geldmarkt wachsen können.

Die (mögliche) Vorfreude von Investoren, die auf Schnäppchen hoffen, dämpft Martin Schaffer: „Es wird zwar zu einzelnen Fire-Sales kommen, “Sonderangebote” werden aber, bedingt durch die Verknappung des Marktes und dem höheren Marktrisiko bis zum dritten Quartal, die Ausnahme bleiben.”

Ein hohes Interesse sieht mrp hotels allerdings schon jetzt auf der Investorenseite für Core und Core+ Objekte, besonders in klassischen Kernmärkten und A-Standorten. Auch die Ferienhotellerie, insbesondere Resort-Konzepte sowie neue Produkte aus dem urbanen, grünen Lifestyle Bereich werden zukünftig vermehrt nachgefragt werden.

Das umfangreiche Paper von mrp hotels findet sich auf der mrp hotels Website https://www.mrp-hotels.com/de/hotelimmobilienmarkt-2021/

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.02.2021
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News