Die grüne Branche in Zahlen - Marktstudie über Bauwerksbegrünung

Mit dem Green Market Report steht ein neuer Markbericht über die österreichische Bauwerksbegrünungsbranche mit umfassenden, aktuellen Daten, Zahlen und Fakten zur Verfügung.

Green Market Report Austria

© GRÜNSTATTGRAU

In den letzten Jahren hat sich der grüne Arbeitsmarkt in Österreich stark entwickelt. Die Bauwerksbegrünung, einschließlich Dach- Fassaden- und Innenwandbegrünung, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung lebenswerter und klimafreundlicher Städte. Die neueste Ausgabe des Green Market Reports analysiert die Marktentwicklungen der österreichischen Bauwerksbegrünungsbranche von 2019 bis 2022.  

Der Bericht ist eine wichtige Ressource für alle, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung und klimafreundliche Bauweisen interessieren. Einschätzungen von ForscherInnen, ExpertInnen, sowie VertreterInnen der Immobilien- und Baubranche werden darin präsentiert. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeigt sich erfreut: "Österreich ist seit vielen Jahren führend im Bereich innovativer Umwelttechnologien. Gerade jetzt im Sommer verbessert die angenehme Kühlung durch die Bauwerksbegrünung die Aufenthaltsqualität, aber auch der Vor-Ort-Regenwasserrückhalt ist ein großer ökologischer Vorteil. Zudem ist sie gleichzeitig ein wirksamer Motor für unsere Wirtschaft und den Arbeitsmarkt." 

Die Studie dokumentiert ein beeindruckendes Wachstum des Bauwerksbegrünungsmarktes in Österreich. Rund 1.5 Million m² Dach-, 50.000 m² Fassaden- und 4.000 m² Innenwandbegrünungen jährlich bringen nicht nur zahlreiche Green Jobs, sondern sind die Maßnahmen, um unsere Lebensbedingungen besonders in den Städten zu erhalten, beziehungsweise zu verbessern. Mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 16,7 % und einem Gesamtumsatz von rund 180 Million Euro im Jahr 2022 ist dieser Sektor ein wichtiger Motor für die österreichische Wirtschaft. Besonders hervorzuheben ist der starke Anstieg der Dachbegrünung, einschließlich der innovativen Solargründächer mit rund 90.000 m² umgesetzter Fläche im Jahr 2022.

Mit dem Green Market Report werden die Bedeutung und das Potenzial der Bauwerksbegrünung als etablierte Klimawandelanpassungsmaßnahme in Österreichs Städten einmal mehr unterstrichen. Der Marktbericht stellt eine umfangreiche Faktensammlung über den Begrünungsmarkt in Österreich dar mit beeindruckenden Entwicklungen und Zukunftsaussichten. Kostenfreier Download unter: gruenstattgrau.at

Der Green Market Report wurde von der Innovationsplattform GRÜNSTATTGRAU des österreichischen Verbandes für Bauwerksbegrünung (VfB) in Zusammenarbeit mit der IMG Innovation Management Group GmbH erstellt und durch das Bundesministerium für Klimaschutz und den Klima- und Energiefonds mitfinanziert.

GRÜNSTATTGRAU

Favoritenstraße 50, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.08.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News