Der Private-Credit-Markt könnte sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln

Der Private-Credit-Markt für Unternehmens- und Infrastrukturkredite und insbesondere für Immobilienkredite könnte sich in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln, was unter anderem auf regulatorische Änderungen zurückzuführen ist.

Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

© PGIM Real Estate

Die regulatorischen Änderungen im Rahmen von Basel üben weiterhin Druck auf die Bankbilanzen aus, ihr Engagement im Immobiliensektor zu reduzieren. Sie haben aber auch dazu geführt, dass die mit Immobilienkrediten verbundenen Risiken gesunken sind. Dies bietet Akteuren im Bereich Private Debt zunehmend Möglichkeiten, die von den Banken hinterlassenen Finanzierungslücken zu schließen.

In Europa werden nach wie vor über 85 % aller gewerblichen Immobilienkredite von der Bankenbranche vergeben, während die Kapitalquellen für Immobilienunternehmen in den USA wesentlich diversifizierter sind. 

Es ist überraschend, dass der gesamte Immobilienkreditmarkt in Europa nur halb so groß ist wie in den USA, obwohl europäische Banken mehr Immobilienkredite vergeben als US-Banken. Das lässt erahnen, wie groß das Wachstumspotenzial für Private Credit ist.

Aber es gibt auch konjunkturelle Rückenwind. In den vergangenen drei Jahren sind die Preise für Gewerbeimmobilien in Europa im Durchschnitt um fast 30 % gesunken. Das ist mehr als der Rückgang der Immobilienpreise nach der globalen Finanzkrise. Derzeit sehen wir auch konjunkturbedingt hohe Renditen und ein geringeres Kreditrisiko, sodass wir die nächsten drei Jahre als eine hervorragende Zeit für Investitionen in Real Estate Debt ansehen.

PGIM Real Estate

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.03.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News