Der B2B-Marktplatz für Maklerinnen und Makler ist eröffnet

Ein B2B-Marktplatz für Immobilienmakler ist österreichweit installiert. Das Portal soll für alle Maklerinnen und Makler eine gemeinsame Basis zur Vermarktung schaffen. Im Rahmen eines Webinars wurde der neue Marktplatz der Immobilienbranche vorgestellt.

„Es ist ein Mehrwert für alle Maklerinnen und Makler in der Zusammenarbeit“, meinte Martina Denich-Kobula, Denich-Real Immobilien, über den neuen „Marktplatz“, den sie gemeinsam mit Georg Spiegelfeld, Spiegelfeld Immobilien, präsentierte. Seit 2016 wird an den Plänen der B2B-Maklerplattform gearbeitet, nun ist sie fertig. „Wir testen seit Ende des Jahres 2019 unter Echtbedingungen, und wir können jetzt guten Gewissens sagen, es geht los“, so Georg Spiegelfeld.

Da in Österreich lediglich 30 bis 40 Prozent der Immobiliengeschäfte über Maklerinnen und Makler stattfinden, war es schon längst an der Zeit, eine gemeinsame Initiative ins Leben zu rufen. In Ländern, in denen es gemeinsame Plattformen der Maklerorganisationen gibt, findet ein Großteil der Vermietungen und der Verkäufe über Maklerfirmen statt. In einigen Gegenden Kanadas sind es sogar fast 100 Prozent. Dort ist aber eine ähnliche Plattform schon seit den 60er-Jahren vorhanden.

Immobiliensuche durch “meinen Makler”

Dennoch: In den USA spricht man von „meinem Makler“ und meint damit die Person des Vertrauens, der man die Immobilie zur Vermarktung gibt. Die Maklerinnen und Makler sind aber auch dank der gemeinsamen Plattformen bestens vernetzt und haben damit eine gute Übersicht über die Objekte, die am Markt angeboten oder gesucht werden. Das fehlte in Österreich bisher noch, und mit dem „Marktplatz“ sollen jetzt neue Wege beschritten werden.

Mit der Einbringung der Objekte aller Beteiligten bekommen die Mitarbeiter einerseits mehr „Überblick über den Markt“, sagt Martina Denich-Kobula, andererseits haben sie die Möglichkeit, ihren Mandanten mehr Objekte anzubieten. Der Mehrwert betrifft daher nicht nur die Maklerinnen und Makler, sondern natürlich auch die Kunden. Diese können damit rechnen, dass die Immobilie wesentlich schneller verwertet werden kann.

Die Einschreibgebühren und die jährlichen Gebühren sind äußerst niedrig, um allen Firmen die Möglichkeit zu geben, sich am Marktplatz zu beteiligen. Damit soll die Vielfalt des Angebots wesentlich erweitert werden.

Im Webinar erklären Georg Spiegelfeld und Martina Denich-Kobula die Plattform und geben auch Antworten auf Fragen seitens der Zuseherinnen und Zuseher.

Eine B2C-Version soll es demnächst ebenfalls geben.

Foliensatz

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.10.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News