DELTA Gruppe: Christina Lang übernimmt Position als Pressesprecherin

Die gebürtige Oberösterreicherin verantwortet seit 2022 die strategische Kommunikation der DELTA und vertritt - als Erweiterung ihrer bisherigen Funktion - das Unternehmen ab sofort zusätzlich als Pressesprecherin.

Wolfgang Kradischnig, Christina Lang

© DELTA

Christina Lang agiert als direkte Ansprechpartnerin für die Öffentlichkeit bzw. Medienvertreter:innen für die internationale DELTA Gruppe, die derzeit mit rund 400 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in Österreich, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine tätig ist. Aufgrund des Wachstums der DELTA u.a. auch in Zentral- und Osteuropa und der immer stärkeren internationalen Ausrichtung, wurde diese Position neu geschaffen, um die einheitliche und übergreifende Kommunikation über die gesamte Gruppe hinweg weiter auszubauen.

2023 war sie für die Markeneinführung von Delta Pods Architects, der internationalen Architekturmarke der DELTA - mit rund 160 Mitarbeiter:innen, eines der größten Architekturbüros Österreichs - maßgeblich verantwortlich.

Christina Lang war zuvor als Head of Communications bei einem internationalen Consulting & Venture Capital Unternehmen im Energie- und Innovationsbereich, der Blue Minds Company, tätig. Zudem leitete sie das Startup Energy Hero, das seit 2018 erfolgreich am Markt ist. Sie studierte BWL und Internationales Marketing an der WU Wien und der University of Liverpool.

„Christina ist eine ideale Besetzung für die Vertretung unserer Gruppe. Durch ihre internationale Ausrichtung ist sie in der Lage, länderübergreifend Synergien zu schaffen und unsere Vision bei DELTA „Wegbereiterin für bessere Welten zu sein“ sowie unsere grundlegenden Werte authentisch nach außen zu tragen.“ sagt Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer innerhalb der DELTA Gruppe

Christina Lang, Pressesprecherin der DELTA Gruppe: "Für mich verkörpert DELTA beispiellose Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg sowie einen Raum für kontinuierliche Entwicklung und Innovation. Es ist mir eine Ehre, Teil dieses Teams zu sein und die dynamischen Entwicklungen von DELTA kommunikativ nach außen zu tragen und gleichzeitig das Unternehmen zu repräsentieren."

Über die DELTA Gruppe

DELTA ist ein internationaler Dienstleister im Immobilienbereich und ist mit rund 400 Mitarbeiter:innen in mehreren Standorten in Österreich, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine vertreten. Die Dienstleistungen der DELTA umfassen die Bereiche Architektur, Baumanagement und Consulting.

Mehr zur DELTA Gruppe: www.delta.at

DELTA

Haidingergasse 2, 1030 Wien

Über die DELTA GruppeDie DELTA Gruppe ist ein führendes internationales Architektur-, Ingenieur- und Beratungs-Unternehmen mit einem holistischen Dienstleistungs-Portfolio im Immobilienbereich. Mit über 400 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in Österreich, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine betreut DELTA aktuell Immobilienprojekte in Österreich, CEE, SEE und Eurasien mit einem Projektvolumen von über 5 Mrd. EUR pro Jahr. Partnerschaftlichkeit, der Einsatz neuester digitaler Tools, der starke Fokus auf den Lebenszyklus und die Nachhaltigkeit von Gebäuden zeichnen die DELTA Gruppe aus.Mehr zur DELTA Gruppe: www.delta.at

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.03.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3