Convention zur künstlichen Intelligenz am 27. Juni in Wien

Wohin führt die Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Bau- und Immobilienwirtschaft? Wie ist der Status quo und wo nimmt dabei der Mensch seinen Platz ein? Was brauchen und wollen wir von der neuen Technologie? Mit welchen Ideen holen wir das Beste aus KI heraus? Was funktioniert bereits in der Praxis? Diese Fragen stellt Digital Findet Stadt am 27. Juni in den Mittelpunkt der ersten "KI Con" in Wien.

© ©stock.adobe.com

Vor Ort werden vielfältige Erfahrungswerte, wie KI schon jetzt praktisch eingesetzt wird, und aktuelle Lösungen für Planen und Bauen der innovativen Start-up-Szene präsentiert.

Bei der Keynote „KI - Status quo und wo hat der Mensch noch Platz?“ wird Priv.-Doz. Mag. Dr. Bernhard A. Moser, Präsident der Austrian Society for Artificial Intelligence, auf die Fallsticke und Chancen der technologischen Wende eingehen und Einblicke in seine Funktion als Mitglied des KI-Beirats der österreichischen Bundesregierung und der neu installierten KI-Servicestelle geben.

Highlight des Events ist der KI-Start-up-Parcours: Hier können die Teilnehmer:innen in die dynamische Welt der angewandten KI eintauchen und sich die neuesten KI-basierte Lösungen präsentieren lassen.

FACTS

  • Wann: Donnerstag, 27.06.2024 13:30 - 18:00 Uhr
  • Wo: BUWOG, Rathausstraße 1, 1010 Wien & Online

Hier geht es zur Anmeldung

Digital Findet Stadt GmbH

Prinz-Eugen-Straße 18, 1040 Wien

Digital Findet Stadt ist Österreichs größte Plattform für digitale Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

06.04.2025

Der Zahlendolmetscher

Immo Analytics liefert seit Jahren Quartals- und Jahresberichte über den Wiener Immobilienmarkt. Ein Gespräch über Daten, Statistiken und deren Interpretation mit Gregor Pfeiffer, Immo-Analytics-Gründer und Erfinder des IMMOkalkulators.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.06.2024
  • um:
    11:31
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3