Citychanger europaweit gesucht: ULI startet Ausschreibung zur ersten PropTech Innovation Challenge

Das Urban Land Institute (ULI) sucht die besten #Citychanger in Europa und hat jetzt die Ausschreibung zur ersten PropTech Innovation Challenge (PIC) gestartet.

© envato elements

Mit der PIC hat sich das ULI zum Ziel gesetzt, Innovationen aus den Bereichen Immobilienwirtschaft, Technologie und Startups zusammenzubringen und das innovativste Konzept zur Lösung der dringendsten Herausforderungen unserer Städte auszuzeichnen.

Die PIC wird erstmals ausgeschrieben, der Wettbewerb ist für alle offen, es wird keine ULI-Mitgliedschaft benötigt. Bewerben können sich europäische PropTechs, die neuartige, skalierbare und wettbewerbsfähige Lösungen entwickelt haben. Die Bewerbungskategorien orientieren sich an den drei Hauptzielen der ULI-Mission:

  • Dekarbonisierung und Net Zero

  • Erschwinglichkeit von Wohnraum verbessern

  • Ausbildung der nächsten Generation von Führungskräften

In sechs europäischen Regionen wird jeweils ein Vorentscheid durch eine Fachjury durchgeführt. Der Gewinner nimmt folgend an der Europa-Endrunde teil. Bewerbungen sind bis zum 11. Juni möglich. Neben der erhöhten Reichweite und Visibilität, der Vernetzung zu Top-Citychangern der Branche werden folgende Preise vergeben:

1.  Platz: ULI Europe Membership, Vorstellung beim ULI EMEA YL/NEXT Summit 2024, kostenlose Teilnahme an ULI-Events.

2.  Platz: ULI Europe Membership, kostenfreie Teilnahme am ULI EMEA YL/NEXT Summit 2024, Pilotprojekt mit dem ULI-Netzwerk.

Sabine Georgi, Geschäftsführerin des ULI in Deutschland, Österreich, Schweiz: „Für Kandidaten aus Deutschland wird es die einzigartige Chance geben, live auf dem ULI Germany Urban Leader Summit am

20. Juni in Frankfurt zu präsentieren und zu pitchen.” Organisiert wird der Wettbewerb in der DACH-Region durch aktive ULI Young Leader-Mitglieder: Für Deutschland engagiert sich Niklas Kohl (ULI Frankfurt, Schroders Capital Real Estate) gemeinsam mit dem Düsseldorfer ULI-Team aus Malte Leschewitz, Mareike Fuhg und Tim Wilke. In der Schweiz verantwortet Livia Boer die Organisation der PIC.

Kohl: „Die ULI PropTech Innovation Challenge bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne mit ihren innovativen Geschäftsmodellen und technologiebasierten Lösungen für die spezifischen Herausforderungen der Immobilienwirtschaft zu präsentieren und zu vernetzen.“

ULI - Urban Land Institiute

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.05.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News