Bundesländervergleich: "klimaaktiv-Gebäude weiterhin auf Erfolgskurs" - Gebäudereport 2024

Der Trend zum klimafreundlichen Bauen und Sanieren gemäß den anspruchsvollen Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards hält an. Bis 2024 wurden insgesamt 1.860 Gebäude nach dem europaweit anerkannten Gütesiegel bewertet und zertifiziert.

© klimaaktiv

© klimaaktiv

© klimaaktiv

Allein im Jahr 2024 erhielten 335 Gebäude die begehrten klimaaktiv Zertifikate in Gold, Silber oder Bronze. Dies entspricht einem Zuwachs von 22 Prozent bei der Gebäudeanzahl und einem Flächenplus von 26 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 2023.

Im Bundesländervergleich führt Tirol mit insgesamt 571 zertifizierten Gebäuden das Ranking an, gefolgt von Wien mit 381 und Niederösterreich mit 309 Gebäuden. Gemessen an der zertifizierten klimaaktiv Fläche liegt Wien auf Platz 1, gefolgt von Tirol, Niederösterreich und der Steiermark. 

„Der anhaltende Erfolg des klimaaktiv Gebäudestandards ist ein klarer Beleg dafür, dass Österreich beim klimafreundlichen Bauen und Sanieren eine Vorreiterrolle in Europa einnimmt. Jeder Neubau und jede Sanierung nach klimaaktiv Kriterien erhöht die Energieeffizienz und stärkt zugleich Innovation, regionale Wertschöpfung und Energiesouveränität. Mit klimaaktiv setzen wir ein starkes Signal für Qualität, Transparenz und Zukunftsfähigkeit am Bau. Als Bundesregierung schaffen wir damit verlässliche Rahmenbedingungen, um leistbares, ökologisches und wirtschaftlich nachhaltiges Bauen zum neuen Standard zu machen“, so Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.

„Gebäude zählen zu den größten Energieverbrauchern – und damit auch zu den größten Effizienzhebeln. Jede Sanierung, die heute startet, senkt morgen Energiekosten, stärkt die heimische Bauwirtschaft und bringt uns näher an unsere Energieziele. Mit klaren Standards und klugen Investitionen schaffen wir nicht nur einen geringeren CO₂-Ausstoß, sondern auch mehr Lebensqualität, regionale Wertschöpfung und Energiesicherheit“, so Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner

Weitere Informationen finden Sie im kompletten Gebäudereport unter klimaaktiv.at/gebaeudereport2024.

klimaaktiv

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.06.2025
  • um:
    11:06
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News