Auf höchstem Niveau – Dachgleiche für ÖSW-Projekt Q-Tower

Mit dem Wohnhochhaus Q-Tower im dritten Wiener Gemeindebezirk realisiert die ÖSW-Gruppe ein buchstäblich herausragendes Bauvorhaben. Der ikonische Turm mit einer Höhe von 114 Metern wird auf 35 Etagen ein vielseitiges Angebot mit 469 Einheiten unterschiedlicher Wohnformen bieten. Mit geringem Flächenbedarf, moderner Bauweise, Begrünung der Freiflächen und Fassaden sowie optima- ler öffentlicher Anbindung positioniert sich das Projekt auch in Sachen Nachhaltigkeit ganz weit oben. Die volle Gebäudehöhe ist bereits erreicht.

ÖSW, QTower, Gleichenfeier

© ÖSW

ÖSW. QTower, Rendering

© ÖSW_RLP_Frame 9

ÖSW. QTower, Rendering

© ÖSW_RLP_Frame 9

Der Q-Tower ist Teil des zukunftsweisenden Quartiers THE MARKS, das modernes Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Shopping vereint: Eingebettet in begrünte Plätze, mit attraktiven Geschäfts- und Gastronomieangeboten, als neue Landmark in der Skyline Wiens. Die Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG) realisiert den Q-Tower gemeinsam mit dem renommierten Wiener Architekturbüro Rüdiger Lainer + Partner.

Anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus nahmen zahlreiche Vertreter der Stadt, der Bauherrenschaft, der Baufirma sowie des Architektenteams und der Konsulenten an der Feier teil, darunter Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Susanne Wessely, ÖSW-Vorstandsvorsitzender Michael Pech und Vorstandsdirektor Markus Fichta, room4rent-Geschäftsführerin Helga Mayer sowie für die Firma Porr, die das Projekt um- setzt, Alfred Vandrovec und Martin Schilling sowie zahlreiche weitere Gäste. Die ÖSW-Vorstände über- gaben das Gleichengeld an die Poliere und Caroline Szeremley sprach den Gleichenspruch.

Michael Pech dankte dem gesamten Projektteam, erfreut über den erfolgreichen Baufortschritt: „Der Q-Tower ist ein besonderes Projekt. Er ist mit seinen 114 Metern nicht nur das höchste bisher realisierte Gebäude der ÖSW-Gruppe, er ist ein prägnantes neues Landmark für unsere Stadt – und er beinhaltet ein vielfältig-nachhaltiges Wohnangebot in zentraler Lage. Das entstehende Quartier mit seiner Infrastruktur wird die positive Entwicklung der gesamten Umgebung enorm voranbringen. Wir schätzen uns glücklich, dieses einzigartige Projekt mit unseren Partnern realisieren zu dürfen. Trotz erschwerter Bedingungen verläuft alles gemäß unserer Planung und wir hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Fertigstellung.“

Das neue Quartier THE MARKS wird in Kooperation mit drei weiteren Bauträgern realisiert und umfasst insgesamt drei Wohntürme mit gemeinsamer Sockelzone. Der vielfältige Nutzungs- und Wohnungsmix des Quartiers umfasst rund 1.200 Wohneinheiten sowie diverse Entwicklungs-, Büro- und Gewerbeflächen, etwa auch einen großen Supermarkt und einen Kindergarten.

Im Q-Tower entstehen fast 170 Mietwohnungen im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative 2020, rund 200 exklusive Eigentumswohnungen sowie 94 Microapartments als Serviced Apartments der konzerneigenen Marke room4rent. Helga Mayer: „Wir freuen uns, mit den neuen Microapartments unserer Marke room4rent an diesem Standort vertreten zu sein. Diese bieten besonders kompakten Wohnraum auf Zeit in urbaner Lage – ein innovatives Angebot in unserem erfolgreichen Portfolio. room4rent wird bei Fertigstellung insgesamt knapp 1.000 Einheiten an acht Standorten in Wien anbieten.“

Alle Wohnungen im Q-Tower verfügen über einen eigenen Freibereich. Mit vielfältigen Extras wie Gemeinschaftsräumen, begrünten Freiflächen auf dem Dach der Sockelzone sowie Fitness- und Wellnessbereich wird der Komfort im Haus abgerundet. Die Fertigstellung des Q-Tower ist für Frühjahr 2023 geplant.

Infrastruktur & Nachhaltigkeit

Kurze Wege sind hier garantiert. Am Grundstück selbst stehen insgesamt rund 2.000 Fahrradabstellplätze bereit für alle, die hier wohnen, arbeiten und ihre Freizeit gestalten. Die nahegelegenen Gasometer ergänzen die Infrastruktur und bieten mit der fußläufig erreichbaren U3-Station eine optimale öffentliche Anbindung. Für den Individualverkehr liegt die Anschlussstelle zur Wiener Stadtautobahn un- mittelbar vor der Haustüre. Ausreichend Parkplätze, auch für Elektroautos, sind in der hauseigenen Tiefgarage verfügbar. Die zentrale Lage bietet die perfekte Erreichbarkeit der historischen Wiener Innenstadt ebenso wie des Wienerwalds und des Flughafens.

Die vertikale Ausrichtung bietet nicht nur eine besondere Form des Wohnens, sondern zeichnet sich gleichzeitig durch bewusste Nachhaltigkeit aus: Angesichts immer knapper werdender Grünflächen und zunehmender Einwohnerzahlen in der Stadt ist das Bauen in die Höhe ein zukunftsweisender Ansatz. Grünflächen und Bäume sorgen für natürlichen Temperaturausgleich, gesundes Wohnklima und hohe Lebensqualität. In diesem neuen Quartier wird das urbane Leben mit Bezug zur Natur lebendig – als grüne Oase inmitten der Stadt.

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

Feldgasse 6-8, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.05.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News