ARWAG: Das NOAH und Das NOAH+

Küss‘ die Hand, in Hietzing: Im geschichtsträchtigsten Alt-Nobel-Bezirk Wiens entsteht ein neues, richtungsweisendes Wohnprojekt der ARWAG auf zwei benachbarten Liegenschaften mit 71 freifinanzierten Eigentumswohnungen.

© ARWAG / Wien Holding

Das NOAH bietet zusätzlich 28 geförderte Mietwohnungen, diese vereinen modernes und umweltfreundliches Wohnen im begehrtesten und grünsten Bezirk Wiens. Mit Sommer 2023 beginnt die Vergabe der Mietwohnungen.

Das NOAH+

Auf der Liegenschaft in der Lainzer Straße 172 entstehen drei freistehende Stadtvillen mit 41 Eigentumswohnungen. Auf jeweils vier Geschossen werden die unterschiedlichsten Grundrisse den individuellen Wohnbedürfnissen gerecht. Die exklusiven und modern geschnittenen 2- bis 4-Zimmerwohnungen in den Größen von 49 bis 117 m² wurden großzügigen privaten Freibereichen wie Garten, Terrasse oder Balkon gestaltet.

Alle Wohnungen sind barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. Fußbodenheizung und -kühlung in allen Wohnräumen, Außenbeschattung an Fenstern und Terrassentüren und Vieles mehr sorgen für ein absolutes Wohlfühl-Wohnklima. Die Dachgeschosswohnungen sind mit Klimaanlagen und Kaminanschlüssen ausgestattet.  

Energieeffizienz, ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind für die ARWAG besonders essentiell. Daher wurden die Stadtvillen in Niedrig-Energiebauweise mit einer Wärmeversorgung mittels Luftwärmepumpe, bei welcher im Sommer eine Wohnraumtemperierung bzw. Kühlung gewährleistet werden, ausgestattet. Zusätzlich erzeugt die Photovoltaikanlage am Dach der Wohnhausanlage klimaneutralen Strom. 

Der schön ausgestaltete Gemeinschaftsgarten mit Kleinkinderspielplatz und zahlreichen Sitzmöglichkeiten lädt die Bewohner*innen zum Verweilen und zur Interaktion ein. Für alle Sportbegeisterte steht ein modern ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung. Ein großzügiger Fahrradraum, Kinderwagenabstellräume sowie die mit allen Gebäuden unterirdisch verbundene Tiefgarage (E-Ladestationen verfügbar), sind ebenfalls verfügbar. 

Das NOAH

Auf der Liegenschaft in der Preyergasse 4 entsteht ein Niedrig-Energietechnik-Wohnhaus mit 30 Eigentumswohnungen. Über fünf Geschossen werden 2- bis 4-Zimmerwohnungen in den Größen von 46 bis 123 m² mit modernen Grundrissen angeboten.  

Neben einer hochwertigen Ausstattung wie zum Beispiel elektrische Außenbeschattung, Videogegensprechanlage und Klimaanlagen in den Dachgeschosswohnungen, wurde gleichermaßen darauf Wert gelegt, dass alle Wohneinheiten mit Freiflächen wie Balkon, Loggia oder Terrasse ausgeführt werden.  

Das Projekt wurde mit einer ökologisch-nachhaltigen Pelletheizung sowie einer Photovoltaikanlage am Dach ausgestattet. Neben dem großzügig begrünten Innenhof mit einem Kleinkinderspielplatz stehen den zukünftigen Bewohner*innen ein Gemeinschaftsraum, ein Waschsalon sowie Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume zur Verfügung. Die hauseigene Tiefgarage sowie eine Geschäftszone zur Nahversorgung im Erdgeschoss runden das Angebot ab.

Lage (beide Liegenschaften)

Abgerundet wird die neue Lebensqualität durch ein fußläufig erreichbares, breites Spektrum an Nahversorgern in den Ortskernen von Lainz und Speising sowie ein verlockendes Outdoor-Sport- und Freizeitangebot. Der Hörndlwald, der Lainzer Tiergarten mit seinen vielseitigen Spazier- und Wanderwegen sowie der Schlosspark Schönbrunn warten auf die neuen Hietzinger*innen! In rund 25 Minuten gelangt man ins Wiener Stadtzentrum. Straßenbahn- oder S-Bahn befinden sich in Gehweite. Den Wiener Hauptbahnhof erreicht man mit der S80 in rund 10 Minuten.

Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.05.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News