6B47 feiert Dachgleiche des Projekts SOPHIE im „Althan Quartier“ in Wien

Der Immobilienentwickler 6B47 Real Estate Investors AG feiert einen weiteren Meilenstein im „Althan Quartier“: die Dachgleiche des Wohnbauprojekts SOPHIE. Die 2,4 Hektar große Baustelle „Althan Quartier“ in Wien-Alsergrund verzeichnet mittlerweile insgesamt acht Kräne und ist der Fertigstellung eines der vier Bauplätze, des Wohnhauses SOPHIE, einen großen Schritt näher gerückt.

© 6B47

Am 21. März feierten der Bauherr 6B47 und der Generalunternehmer Swietelsky gemeinsam mit zahlreichen Gästen und der Baumannschaft die Dachgleiche des Projekts, bei der auch Friedrich Gruber, COO der 6B47 Real Estate Investors AG, und Erich Laller, Swietelsky Filialleiter Hochbau Ost, einige Worte an die Eingeladenen richtete.

„Das ,Althan Quartier‘ zeichnet sich durch einen vielseitigen Nutzungsmix aus. Dazu gehören auch attraktive Wohnungen mit großzügigen Freiflächen. Die hervorragende Infrastruktur, das umfangreiche Gastronomieangebot und die Anbindung zur Innenstadt und zum Flughafen runden das Angebot eines modernen Stadtquartiers perfekt ab“, kommentiert Friedrich Gruber.

Das Wohngebäude SOPHIE

Das Wohnhaus SOPHIE wird in der Nordbergstraße 13 errichtet und ist neben dem benachbarten Wohnbauprojekt JOSEPH eines von zwei Wohngebäuden im Stadtquartier. Mit SOPHIE werden 151 moderne Wohnungen mit großzügigen Freiflächen realisiert. Das Gebäude bietet weiters großzügige Frei- und Gemeinschaftsflächen, wie Shared Office und Fitnessraum, Tiefgaragenstellplätze und eine Dachterrasse mit Blick über die Dächer Wiens.

Die Fertigstellung von SOPHIE ist für das vierte Quartal 2023 geplant.

6B47

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.03.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News