3SI Immogroup eröffnet exklusiven Showroom am Graben

Wiener Luxusimmobilienentwickler feiert Store-Eröffnung in Wiener Innenstadt. Es ist eine Premiere in der Firmengeschichte des Wiener Bauträgers und Immobilienentwicklers 3SI Immogroup: Am Graben 12, in bester Wiener Innenstadtlage, präsentiert die 3SI ab sofort ihr vielfältiges Immobilienportfolio in exquisitem Ambiente.

3SI Immogroup eröffnet exklusiven Showroom am Graben

© 3SI Immogroup | Hannes Winkler

Gestern Abend wurde der Store in exklusivem Rahmen feierlich eröffnet – samt Segnung durch Dompfarrer Toni Faber. „Der Traum eines eigenen Geschäftslokals, in dem wir als Wiener Immobilienentwickler unsere Eigentumswohnungen einem breiten Publikum unmittelbar präsentieren können, begleitet mich bereits seit Jahren“, erzählt Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup. 

Nach längerer Suche habe man sich für diese Liegenschaft entschieden. Das Interesse an den dort präsentierten Objekten war bereits Tage vor der offiziellen Showroom-Eröffnung groß. „Wir haben uns für ein Soft-Opening entschieden und bereits Anfang der Woche unsere Türen geöffnet. Die Resonanz hat mich dann allerdings doch eine Spur überrascht, im durchwegs positiven Sinn“, zeigt sich Schmidt erfreut. 

VR-Touren, Material-Showroom, Beratung

Von dem Konzept der bloßen Beratung über verfügbare Immobilien wollte man bei der 3SI Immogroup mit dem „3SI Luxury Real Estate-Showroom“ bewusst Abstand nehmen. „Mit dem Showroom komprimieren wir alles Wesentliche rund um den Erwerb einer exklusiven Eigentumswohnung an einem Ort – Top-Beratungsleistung durch das Team der 3SI Makler, den Vorab-Besuch ausgewählter Immobilien mittels VR-Brille, Modelle unserer aktuellen Bauprojekte sowie einen weitläufigen Material-Showroom. Hier können Käuferinnen und Käufer mit allen Sinnen jenes Material begutachten, das später in der von ihnen gewählten Immobilie verwendet wird“, zeigt sich Gerhard Klein, Geschäftsführer der 3SI Makler, begeistert.

Die exklusive Einrichtung des Geschäftslokals stammt vom bekannten Wiener Innenarchitekten Leo Schulmeister. „Wir freuen uns über diese überaus harmonische Partnerschaft mit der 3SI, die auf höchsten Ansprüchen in puncto Qualität und Wohnkomfort wurzelt. Man bewegt alleine, aber im Team wächst man über sich hinaus! Wir stehen für höchste Qualität, außergewöhnliches Design und einen perfekten Ablauf was innenarchitektonische Leistungen betrifft und freuen uns darauf die 3SI-Kunden mit unseren Leistungen zu begeistern“, erzählt Leo Schulmeister hocherfreut.

Für Begrünung und stilvolle Dekorationselemente zeichnete Nentwich Gartenbau verantwortlich. Der „3SI Luxury Real Estate-Showroom“ ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. 

3SI Immogroup

Tegetthoffstraße 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.06.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3