10 ARE-Wohnhäuser in nachhaltiger Holzbauweise im Wildgarten fertiggestellt

Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, entwickelt die ARE Austrian Real Estate das Stadtquartier Wildgarten. Jetzt wurde mit Bauplatz 7 ein weiterer Meilenstein abgeschlossen: Zehn Wohnhäuser wurden komplett in Holzbauweise errichtet und nun werden die 53 Wohneinheiten bezogen. Die nachwachsende Ressource Holz ist nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern sorgt auch für eine besondere Wohnatmosphäre.

© Markus Schieder

© Markus Schieder

"Mit Projekten wie diesem leisten wir einen bedeutenden Beitrag zu nachhaltigem Wohnbau. Der Baustoff Holz wird auch bei weiteren Quartiersentwicklungen der ARE, wie im VILLAGE IM DRITTEN, zum Einsatz kommen. Gepaart mit der Nutzung alternativer Energiequellen wollen wir Gebäude der ARE so umweltfreundlich wie möglich errichten und bewirtschaften", sagt Gerd PichlerLeiter der ARE Projektentwicklung.

Aus gutem Holz geschnitzt

Bei den von sps architekten entworfenen Wohnbauten kommen unterschiedliche Arten von Holz zum Einsatz. Während die Außenfassaden aus sibirischer Lärche gefertigt sind, sorgen heimische Fichten für eine wohlige Atmosphäre im Inneren. Sichtbar ist das schöne Naturmaterial in Decken, Wänden, Parkettböden, Säulen und der Fassade. Dabei wurde überwiegend PEFC-zertifiziertes Holz verarbeitet.

Die Vorteile von Holz im Wohnbau sind zahlreich: Seine antibakterielle Wirkung macht es zu einem hygienischen, gesundheitsschonenden Baustoff. Überdies hilft Holz durch seine Wasseraufnahme, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Da es sich um einen nachwachsenden Rohstoff und Kohlenstoffspeicher handelt, wird mit dessen Einsatz auch die Umwelt geschont. 

Sonnenenergie & Wärmerückgewinnung

Neben der Holzbauweise wurden bei Bauplatz 7 weitere nachhaltige Maßnahmen umgesetzt. So erfolgt die Energiegewinnung teilweise über die hauseigene Photovoltaikanlage auf den Dächern. Die Fußbodenheizung wirkt im Sommer auch als Kühlung, wobei die dabei entstehende Wärme wiederum zur Warmwassererzeugung genutzt wird.

Stadtquartier Wildgarten
Bauplatz 7 ist einer von insgesamt 22 Bauplätzen, die gemeinsam den Wildgarten bilden. Auf einem etwa elf Hektar großen Areal entstehen insgesamt ca. 1.100 Wohneinheiten, die in rund 2.300 Menschen Raum zum Leben bieten werden. Die ARE zeichnet für 14 Bauplätze und somit für den Großteil der Quartiersentwicklung verantwortlich. Dabei errichtet sie rund 730 freifinanzierte Miet- und Eigentumswohnungen. Bewohner*innen des Wildgartens profitieren von einer gelungenen Mischung aus naturnahem Wohnen und Stadtleben. Direkt im Quartier eingebundene Grünflächen, wie beispielsweise die Wieseninsel, laden genauso ein, Frischluft zu tanken, wie der nahegelegene Wienerwald. Sammeltiefgaragen sorgen für eine autofreie Zone an der Oberfläche. Gleichzeitig überzeugt der Wildgarten durch eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Angebote des täglichen Bedarfs, wie Nahversorger, Gastronomie und Kindergärten, befinden sich direkt im Wohnquartier, öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn, sind in fußläufiger Nähe.

BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbH

Trabrennstraße 2c, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.07.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News