So wird 2022 in der Immobilien Wirtschaft

Die Zeit seit März 2020 hat viele Umbrüche und Veränderungen gebracht, aber auch Chancen. Das Jahr 2022 wird sich in dieser Entwicklung der Veränderungen einreihen. Was zu erwarten wäre, wie wir damit umgehen und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, darüber sprechen wir in unserer letzten Podiumsdiskussion des Jahres 2021.

Bewertungen und Kommentare

Einzelunternehmerin bei

Immobilien-Melk

Danke für die Beantwortung meiner Fragen. Ich finde die Immobilienbranche nach wie vor sehr spannend und höre den Experten gerne zu! Liebe Grüße aus Melk!

Heart of company bei

Ivalu GmbH

Ist es möglich, dass ein potenzielles chinesisches Immobilien Erdbeben Auswirkungen auf den österreichischen Markt hat?

Wie sollen Thermische Sanierungen in Wiener Altbau Zinshäusern mit MRG finanziell funktionieren wenn sich diese Objekte mit den spärlichen Einnahmen schon kaum erhalten lassen?

Einzelunternehmerin bei

Immobilien-Melk

Wie wird sich das Zinsniveau entwickeln? Ich höre von immer mehr Seiten von einer Hyper-Inflation? Die europäischen Staaten (außer Ö) holen ihre Geldreserven nach Hause? Kann es überhaupt noch seriöse Prognosen geben in so unsicheren Zeiten (Omikron – neue Welle – weitere Lockdowns – Auswirkungen auf die Wirtschaft, regional wie global – eine Pandemie dauert 10 Jahre)? Weitere politische Unsicherheitsfaktoren: Bosnien, Polen, Ukraine, China, Afrika, … Es werden mit Sicherheit spannende Zeiten!

jgugkjultg

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Vorstand bei

ÖRAG Immobilien Gruppe

Geschäftsführer bei

EHL Immobilien Gruppe

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

  • 21.12.2021
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News