Ausblick 2025
2024 war ein schwieriges Jahr für die Immobilienwirtschaft – wie sich 2025 entwickeln wird, da teilen sich die Meinung. Vor allem gibt es Aspekte, die sich kaum einschätzen lassen. Der Weg ist noch ein weiter, denn der Markt ist noch nicht bereinigt. Die schwierigen Begleiterscheinungen werden sich auch noch in das Jahr 2025 hineinziehen. Internationale Unsicherheiten und wirtschaftliche Probleme werden den Immobilienmarkt stark treffen. Die Immobilienmärkte zeigen zwar Trends einer Erholung, aber die Wirtschaft spielt leider nicht ganz mit. Während in der Immobilienwirtschaft die Lichtblicke Hoffnung machen, verdunkelte sich dagegen die wirtschaftliche Situation. Es fehlt weiterhin die Planungssicherheit.
Was ist von einer neuen Regierung zu erwarten?
Lässt sich das Steuer herumreißen, oder sind zu viele Variablen im Spiel?
Einen neuen Präsidenten gibt es auch noch in den USA! Welche Auswirkungen könnte dieser auf Europa haben?
Die Nachfrage nach Wohnraum wird steigen, allerdings kann die Wohnbauleistung nicht in derselben Geschwindigkeit angekurbelt werden.
Wird Österreich in Europa abgehängt?
Welche Immobilien haben Chancen?
Was bewirkt das Auslaufen der KIM-Verordnung?
Das Zinsniveau hat sich langfristig stabilisiert, die erwarteten Zinssenkungen der EZB sind eingepreist – wie weit gehen die Zinsen nach unten?
Wird ESG omnipräsent bleiben?
Setzt die KI 2025 zum Sprung an?
Bleibt der Fokus auf notleidende Developer rechtlich auch 2025 herausfordern?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
03.07.2025
Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.
02.07.2025
Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027
Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:
Videokapitel:
Aktuell Herausforderungen der Mandanten
Ein guter Start in das Jahr – Markt wird aktiver
Markt weiß mittlerweile, wo das Preisniveau liegt
Warum gehen Eigentümer noch mit zu hohen Preisen in den Markt
Preisschere zwischen Neubau und Bestand im Wohnbau wird aufgehen
Haben wir noch ein "Back to normal" Jahr vor uns?
Investoren von den Unsicherheiten weniger betroffen
Welche Assetklassen werden 2025 gehandelt?
Nutzungsänderungen brauchen Visionen
Einige Projekte lassen sich nur teuer umstrukturieren
KI und Green Deal
KI wird verwendet, um sich gewisse Arbeiten zu vereinfachen
KI für Recherche, aber nicht für die Endbewertung
Bei Baumaterialien wird sich etwas verändern müssen
Unterschied bei der Vermarktung von Büroflächen in Holz-Hybridbauten
Wird ESG zurückgefahren in 2025?
ESG wird in der Hierarchie nach unten wandern
Green Deal-Weiterentwicklung wird sich in der Praxis verzögern
ESG – riesiger regulatorischer Aufwand ist notwendig
Konkurswelle wird sich 2025 fortsetzen
Immobranche ist klein, hat aber eine enorme Wertschöpfung
Bauprojekte haben eine enorme Breitenwirkung
Politische Prioritäten liegen nicht bei der Immobilienbranche
Rückt die Branche enger zusammen, um die Schwierigkeiten auszugleichen?
Welche Themen beim ImmoLive wären interessant?
KIM-Verordnung wird sich nur schwach auf den Wohnungsmarkt auswirken
Wie wird sich der mangelnde Wohnraum auswirken?
Blick in die Zukunft
Transaktionsvolumen steigt, Entwicklung des Preisniveaus unsicher
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
21.01.2025
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!