--}}
 

Wiens autofreie Innenstadt – ein idealer Zeitpunkt?

Die Wiener Innenstadt könnte autofrei werden, und jetzt, muss man ganz ehrlich fragen, ob das der beste Zeitpunkt dafür ist?

Mitten in der Corona-Krise, wo jeder hofft, dass sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wieder halbwegs normalisieren, kommen die grüne Verkehrsstadträtin und der ÖVP-Bezirksvorsteher mit diesem Vorschlag: Aber nicht nur, dass sie überlegen, nein, man soll in der Sache schon länger in Abstimmung sein – man nähert sich einer Einigung, heißt es.

Die vom Tourismus abhängigen Händler und Gastronomen im ersten Wiener Gemeindebezirk, die zurzeit am stärksten von ausbleibenden Gästen und Kunden betroffen sind, erfahren erst über die Medien von einem bevorstehenden gravierenden politischen Eingriff. Bei der „autofreien Innenstadt“, von der da die Rede ist, geht es in Wahrheit um einen „riesigen Brocken für die Wiener Verkehrspolitik“.

Verstehen Sie mich nicht falsch, man kann ja über alles diskutieren, aber der Zeitpunkt ist ein Wahnsinn. In einer einmaligen globalen Ausnahmesituation muss man ja einmal zuwarten, wie sich die wirtschaftliche Lage im Zuge der Corona-Krise bis Ende des Jahres entwickelt.

Bei der Umsetzung der autofreien Innenstadt spielen schon im Normalbetrieb so viele Aspekte hinein, die es zu beachten gilt. Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will spricht von Wirkungsfolgenabschätzung und Vorlaufzeiten für Gewerbetreibende. Alle seine Argumente lesen Sie bei uns auf der Immobilien-Redaktion unter Aktuelles.

In der jetzigen Zeit, wo wir mit Problemen kämpfen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat, mit so einem Vorhaben plötzlich an die Öffentlichkeit zu gehen stößt bei der gesamten Immobilienwirtschaft nur auf Unverständnis. Und wie das kommuniziert wird und jetzt plötzlich umgesetzt werden soll, ist sowieso bedenklich.

Wie ich das gehört habe, habe ich mir gedacht, das kann ja nicht sein. In der aktuellen Lage eine Baustelle in einer solchen Dimension aufzumachen ist absolut verantwortungslos.

Die Politiker erwarten sich vielleicht, dass mehr Touristen kommen. Aber das wäre dann der komplette Realitätsverlust.

Wenn Sie wissen möchten, was im Augenblick die wirklichen Themen sind, klicken Sie am besten auf unseren Artikel auf der Immobilien-Redaktion vom Dienstag, den 16. 6., über eine parlamentarische Anfrage.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.06.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:913

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3