--}}
 

Thomas Cook gehört jetzt den Chinesen, aber die Läden Rene Benko

Der insolvente deutsche Reisekonzern Thomas Cook wird in Einzelteilen verkauft. Der mehrheitlich der Signa-Gruppe von Rene Benko gehörende deutsche Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt 106 der 126 Thomas-Cook-Reisebüros.

Rene Benko kauft eine Zeitung, Rene Benko kauft einen Möbelhändler, Rene Benko kauft ein Reisebüro. Also 106 Standorte des insolventen deutschen Reisekonzern Thomas Cook. Übrigens: den Namen Thomas Cook kann man nicht verwenden, den hat laut Medienberichten der chinesische Konzern Fosun gekauft. Aber die 106 Reiseläden passen gut ins Porfolio – Karstadt / Kaufhof hat ja bereits 78 Reisebüros in Warenhäusern und 22 innerstädtische Reisebüros.

Laut APA zählen zum übernommenen Online-Geschäft von Thomas Cook die E-Commerce-Plattform und eine für das Reisegeschäft maßgeschneiderte IT sowie entsprechende Kundendaten. Weiter heisst es … man möchte den Sprung zum Omnichannel-Reiseanbieter machen.

Das ist der Teil. Aber Rene Benko stärkt seine “Filialbleibttrotzonlinebestehen” -Theorie – und füllt seine Kaufhäuser. Einige gute Filialen werden wegen Überschneidung gegen Ablöse verkauft. Man hat damit wieder mehr Einfluss auf die EKZ Flächen. Das ganze macht sich bei einem etwaigen Börsengang auch gut bei der Bewertung. 

Und ein weiterer Teil sind die „Immobilien“. Auch wenn die Reisen in ferne Länder gehen, die Reisebüros selbst sind nicht dort! Die Standorte sind unwiederbringlich. Innerstädtisch und zentral gelegen. Da Signa von den 126 Standorten nur 106 übernimmt, ist anzunehmen, dass die anderen von der Lage nicht passen.

Vielleicht gibt es gibt schon eine Idee für eine neuen Art des Reisbüros – kleine Flächen, super eingerichtet, virtuelle Reiseangebote. Bei 200 Standorten hat ein neues Konzept einen Sinn. Liegt vielleicht schon in der Schublade. Und wenn man die Läden verkleinert bleiben am Standort auch noch ein paar Quadratmeter über.

Entscheidend ist aber neben der Immobilie noch der Spielfaktor, da man sich mit diesen Standorten Einiges einfallen lassen und ausprobieren kann.

Wobei so eine Kreuzfahrt –  am Schiff, alles dekoriert mit Leiner-Möbel und es gibt nur die Kronen Zeitung zum Lesen.

Hat schon was.

15.04.2025

Digitaler Wandel am Flughafen Wien: smino Afterwork gibt Einblicke in openBIM-Zukunft

Am 11. März 2025 versammelte das smino Afterwork namhafte Experten der Baubranche im Wiener Office von smino, um den digitalen Wandel im Bauwesen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation von Tina Krischmann, Leiterin BIM-Management, und Jan Morten Loës, Leiter Forschung & Entwicklung der VIE Build GmbH, die einen faszinierenden Einblick in die digitale Transformation eines der komplexesten Infrastrukturbetriebe Österreichs gaben.

14.04.2025

Gerald Ebner zur Dekarbonisierung im Wohnbau: Herausforderungen und Strategien des Österreichischen Volkswohnungswerks

Im Rahmen des E-Mobility Talks von Smatrics präsentierte Gerald Ebner, Geschäftsführer des Österreichischen Volkswohnungswerks (ÖVW), die Herausforderungen und strategischen Ansätze eines gemeinnützigen Wohnbauträgers bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Sein Fokus lag insbesondere auf den praktischen Aspekten der Dekarbonisierung und den damit verbundenen Spannungsfeldern zwischen Nachhaltigkeit und leistbarem Wohnen.

14.04.2025

Grün oder gar nicht

Dass nur noch nachhaltige Immobilien errichtet beziehungsweise gehandelt werden, ist ein Wunsch vieler, doch die Realität sieht (noch) ganz anders aus.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.11.2019
  • um:
    07:03
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News