--}}
 

Salon Real feiert mit der Immobilienbranche den „Back to Work Cocktail“

Am 5. September fand der sechste „Back to Work Cocktail“ im Palais Coburg statt.

von li: unten: Irene Rief-Hauser, Gerhild Bensch-König, Karin Schmidt-Mitscher, Christine Gumpoldsberger (Clubmanagement), oben li:Daniela Witt-Dörring, Nadja Pröwer

© Lisa Leutner

© Lisa Leutner

Margret Funk/Funk Immobilien, Richard Buxbaum/Otto Immobilien, Michael Schmidt/3SI

© Lisa Leutner

Salon Real Vorstand: Karin Schmidt-Mitscher, Irene Rief-Hauser, Gerhild Bensch-König, Nadja Pröwer, Daniela Witt-Dörring

© Lisa Leutner

Seit Bestehen des SALON REAL findet im Zweijahresrythmus in der ersten Septemberwoche der „Back to Work Cocktail“ des SALON REAL statt. Nach coronabedingter Pause wurde heuer wieder das „WHO is WHO“ der Immobilienbranche geladen - dieses Mal ins exklusive Palais Coburg, wo ausgiebig genetzwerkt und gefeiert wurde.

Daniela Witt-Dörring, Vizepräsidentin des SALON REAL, hob in ihren Begrüßungsworten das Vereinsziel, die Position der weiblichen Führungskräfte in der Immobilienwirtschaft zu fördern, hervor, und freute sich, dass seit Gründung des Vereins vor knapp 15 Jahren schon viel gelungen sei. Witt- Dörring: „Das Bild in den Entscheidungsebenen ist schon deutlich bunter und diverser geworden, es bleibt aber noch viel zu tun. Die Branche lebt von persönlichem Austausch, dazu tragen wir mit unserer Einladung zu diesem Networking Event gerne bei.“ Sodann stellte Witt-Dörring die im Vorjahr neu hinzugekommenen Mitglieder des Vorstandes vor.

Nach dem Wordrap von Gerhild Bensch-König und Nadja Pröwer als Dank an die zahlreichen Sponsoren, führten Irene Rief-Hauser und Karin Schmidt-Mitscher durchs Programm und gaben den Startschuss zum Flying Buffet. Rund 200 hochkarätige Gäste aus der Immobilienbranche genossen den lauen Abend bei Musik von DJ Prince Moe und Saxophonklängen.

Unter den gut gelaunten Gästen wurden u.a. gesichtet:, Michael Schmidt/3SI, Markus Mendel und Franz Pöltl/EHL, Judith Kössner und Daniel Dworak/Willhaben, Sebastian Nitsch/6B47, Anton Bondi de Antoni/Bondiconsult, Michael Pisecky und Martina Hirsch/s Real, Karin Fuhrmann/TPA, Fritz Csörgits und Sabine Berloffa/Aprom, Georg Fichtinger/CBRE, Johanna Prosenik und Bernhard Reikersdorfer/Remax, Stefan Artner/Dorda, Walter Eichinger, und Thomas Morgl/Silver Living, Martin Troger/Rustler, Iris Einwaller und Gerhard Rodler, EP Media, Andreas Millonig/ImmoUnited, Isabella Reinberg/Reinberg und Partner, Gabriela Hauer/Erste Bank, Thomas Hussl/Raiffeisen Wohnbau und viele andere Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter des SALON REAL.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.09.2022
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News