--}}
 

Preisentwicklung am Wohnungsmarkt

Die Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt zeigt keine Anzeichen einer Abwärtsbewegung, wie viele es sich gewünscht hätten. Dies ist einer der Hauptgründe, warum die Nachfrage nach Immobilien wieder ansteigt. Viele Menschen haben abgewartet, wie sich die Preise entwickeln würden. Nach einem signifikanten Anstieg in den letzten Jahren sind die Preise zuletzt auf einem hohen Niveau stabil geblieben.

Immobilienmarkt: Preisrückgang und sinkende Zinsen begünstigen Käufer

Laut einer aktuellen Studie der RBI sind die Preise zwar real stabil geblieben, jedoch sind sie inflationsbereinigt um etwa 13 Prozent gefallen. Diese Entwicklung führt dazu, dass es für Käufer wieder möglich ist, Eigentum zu erwerben. Außerdem sind  auch die Zinsen für langfristige Kredite wieder gesunken. Dies schafft eine günstigere Ausgangslage für potenzielle Käufer.

Die Kombination aus stabilen Preisen und gesunkenen Zinsen zieht nun wieder Interessenten an und macht Wohnungen leistbarer. Zwar ist die Situation noch nicht so günstig wie vor zwei oder drei Jahren, aber es ist spürbar, dass sich der Markt etwas entspannt hat. Wohnungen sind nun finanziell zugänglicher, was das Interesse der Käufer steigert. Dies stellt einen signifikanten Unterschied zu 2023 dar, als die Nachfrage um 70 bis 80 Prozent zurückging.

Die Wiederbelebung des Immobilienmarktes

Die Rückkehr der Käufer auf den Markt ist ein positives Zeichen. Viele Menschen, die zuvor gezögert haben, sind nun bereit, in Immobilien zu investieren. Diese Entwicklung könnte auch langfristig zu einer Stabilisierung des Marktes führen. Die Käufer sind optimistischer, da sie die Möglichkeit sehen, Eigentum zu erwerben, das ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuelle Preisentwicklung am Wohnungsmarkt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Die stabilen Preise und gesunkenen Zinsen bieten eine günstige Gelegenheit für Käufer, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in den kommenden Monaten entwickeln wird, aber die Anzeichen deuten darauf hin, dass die Nachfrage wieder anzieht und die Marktbedingungen sich verbessern. Dies könnte zu einer Belebung des Wohnungsmarktes führen, die sowohl Käufern als auch Verkäufern zugutekommt.


17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Geschrieben von:

KI generiert

Der Begleittext zu diesem Immolive-Ausschnitt wurde KI generiert.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.09.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:524

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News