--}}
 

Kampfkunst Immo Circle (KIC)

Evgeni Gerginski von HAWLIK GERGINSKI Architekten und ich starten eine Initiative. Wie es dazu gekommen ist und worum es sich handelt, darf ich Ihnen kurz präsentieren.

© Vanessa Werner

© Vanessa Werner

© Vanessa Werner

Durchs Reden kommen die Leute zusammen. Die Veranstaltungen und Events in der Immobilienbranche haben den Vorteil, dass man sich austauschen kann – und vernetzen. Nicht nur, was Immobilienthemen betrifft. So haben Evgeni Gerginski und ich einmal bei einem Gespräch festgestellt, dass wir beide ein gemeinsames Hobby haben, nämlich Kampfkunst. Evgeni trainiert seit zwölf Jahren Kung-Fu, ich seit meiner Studentenzeit – mit Unterbrechungen – unterschiedlichste Kampfsportarten. Während Evgeni in einem fixen Kurs ist und mit Trainer arbeitet, trainiere ich derzeit hauptsächlich nur für mich – ohne Team, ohne Trainer, aber kontinuierlich. 

In weiterer Folge haben wir uns gefragt, wer aus der Immobilienbranche noch ein ähnliches Interesse hat. Es ist ja oft so, dass man die Menschen rund um sich nur beruflich kennt, aber nicht privat.

Evgeni und ich haben daher beschlossen, die Idee „Kampfkunst“ einmal in die Immobilienwirtschaft zu tragen. Über die „Immobilien-Redaktion“ suchen wir Interessentinnen und Interessenten, die schon einmal Kampfsport betrieben haben oder betreiben – egal, in welcher Form, egal, welche der vielen Arten und Stile, die es da gibt. Wenn sich genug melden, die Zeit und ernsthaftes Interesse haben, sich einmal im Monat zu treffen, so würden Evgeni und ich die nächsten Schritte setzen. Das ist sozusagen unser erster Schritt, alles Weitere wird sich dann zeigen. 

Kontakt:  E-Mail: kic@aha-ege.at
Wo: In zentraler Lage in 1070 oder 1010 Wien  / Wann: Voraussichtlich jeden 1. Montag im Monat 

Wer sind wir? 

Evgeni ist Architekt und trainiert seit 12 Jahre Kung Fu. Walter ist Journalist und trainiert seit vielen Jahren Kampfsport. 

Was ist geplant? 

Ein moderiertes Training mit professioneller Begleitung durch einen erfahrenen Trainer mit vielseitiger Ausbildung. 

Ein moderner Trainingssaal für lockeres Sparring und Technikaustausch. 

Ergänzende Inputs zu Kampfkunstphilosophie, Meditation und Gesundheitsaspekten. 

Eine entspannte Atmosphäre, die das Netzwerken mit Gleichgesinnten fördert. 

Für wen ist es gedacht? 

Für alle Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Immobilienbranche, die bereits Erfahrung in einer Kampfsport- oder Kampfkunstdisziplin mitbringen und Lust haben, sich in einer offenen und respektvollen Gruppe auszutauschen. 

Hast du Interesse? 

Dann melde dich unverbindlich bei uns und lass uns wissen, welche Disziplin du praktizierst und was du dir von diesem Circle wünschst. Gemeinsam können wir etwas Einzigartiges schaffen – für Körper, Geist und Beruf! 

Kontaktiere uns: 

E-Mail: kic@aha-ege.at

Alle Informationen findest du auch hier zusammengefasst in unserem Flyer 


04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.01.2025
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News