--}}
 

Kampfkunst Immo Circle (KIC)

Evgeni Gerginski von HAWLIK GERGINSKI Architekten und ich starten eine Initiative. Wie es dazu gekommen ist und worum es sich handelt, darf ich Ihnen kurz präsentieren.

© Vanessa Werner

© Vanessa Werner

© Vanessa Werner

Durchs Reden kommen die Leute zusammen. Die Veranstaltungen und Events in der Immobilienbranche haben den Vorteil, dass man sich austauschen kann – und vernetzen. Nicht nur, was Immobilienthemen betrifft. So haben Evgeni Gerginski und ich einmal bei einem Gespräch festgestellt, dass wir beide ein gemeinsames Hobby haben, nämlich Kampfkunst. Evgeni trainiert seit zwölf Jahren Kung-Fu, ich seit meiner Studentenzeit – mit Unterbrechungen – unterschiedlichste Kampfsportarten. Während Evgeni in einem fixen Kurs ist und mit Trainer arbeitet, trainiere ich derzeit hauptsächlich nur für mich – ohne Team, ohne Trainer, aber kontinuierlich. 

In weiterer Folge haben wir uns gefragt, wer aus der Immobilienbranche noch ein ähnliches Interesse hat. Es ist ja oft so, dass man die Menschen rund um sich nur beruflich kennt, aber nicht privat.

Evgeni und ich haben daher beschlossen, die Idee „Kampfkunst“ einmal in die Immobilienwirtschaft zu tragen. Über die „Immobilien-Redaktion“ suchen wir Interessentinnen und Interessenten, die schon einmal Kampfsport betrieben haben oder betreiben – egal, in welcher Form, egal, welche der vielen Arten und Stile, die es da gibt. Wenn sich genug melden, die Zeit und ernsthaftes Interesse haben, sich einmal im Monat zu treffen, so würden Evgeni und ich die nächsten Schritte setzen. Das ist sozusagen unser erster Schritt, alles Weitere wird sich dann zeigen. 

Kontakt:  E-Mail: kic@aha-ege.at
Wo: In zentraler Lage in 1070 oder 1010 Wien  / Wann: Voraussichtlich jeden 1. Montag im Monat 

Wer sind wir? 

Evgeni ist Architekt und trainiert seit 12 Jahre Kung Fu. Walter ist Journalist und trainiert seit vielen Jahren Kampfsport. 

Was ist geplant? 

Ein moderiertes Training mit professioneller Begleitung durch einen erfahrenen Trainer mit vielseitiger Ausbildung. 

Ein moderner Trainingssaal für lockeres Sparring und Technikaustausch. 

Ergänzende Inputs zu Kampfkunstphilosophie, Meditation und Gesundheitsaspekten. 

Eine entspannte Atmosphäre, die das Netzwerken mit Gleichgesinnten fördert. 

Für wen ist es gedacht? 

Für alle Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Immobilienbranche, die bereits Erfahrung in einer Kampfsport- oder Kampfkunstdisziplin mitbringen und Lust haben, sich in einer offenen und respektvollen Gruppe auszutauschen. 

Hast du Interesse? 

Dann melde dich unverbindlich bei uns und lass uns wissen, welche Disziplin du praktizierst und was du dir von diesem Circle wünschst. Gemeinsam können wir etwas Einzigartiges schaffen – für Körper, Geist und Beruf! 

Kontaktiere uns: 

E-Mail: kic@aha-ege.at

Alle Informationen findest du auch hier zusammengefasst in unserem Flyer 


25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.01.2025
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:146

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3