--}}
 

Genial einfach. Einfach genial. Immobilien-Start-ups in Deutschland.

Von Wohn-Videos aus der Selfie-Perspektive, Apps für Pop-up-Stores, einer Plattform für geprüfte Putzkräfte in Berlin und Hunde-Sitter-Angeboten bis zu Umzugsunternehmen, Warmmiete-Berechnungen oder individuellen Fitness-Angeboten und Wohnungsinseraten auf Facebook – die Ideen sind unerschöpflich und sollen vor allem beim Wohnen helfen.
In Berlin und München werden nationale und internationale Start-ups, die einen konkreten Bezug zu Immobilien haben, gefördert– und das von der Privatwirtschaft. Diese– und nicht der Bund, ein AMS oder sonst eine politische Verwaltungsstelle wie in Österreich üblich– greift Ideen, die der Markt dringend brauchen kann, auf und entwickelt sie mit Mentoren und einem Förderprogramm gezielt weiter.

YOU IS NOW

Das Ganze heißt YOU IS NOW und wurde im Herbst 2010 von der Scout24-Gruppe, genauer dem ImmobilienScout24, dem Online-Marktplatz für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland, gegründet. Junge Unternehmen werden bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützt. Der Schwerpunkt liegt auf internetbasierten Geschäftsmodellen, die thematisch an die Scout24-Portale angrenzen. Basis der Förderung ist ein dreimonatiges Accelerator-Programm mit einer finanziellen Unterstützung. Darüber hinaus können sich Start-ups, die bereits erste Prototypen oder sogar ein Proof-of-Concept vorweisen, für ein 12-monatiges Inkubator-Programm bewerben. YOU IS NOW hat heute Standorte in Berlin (ImmobilienScout24) und München (AutoScout24). Website: http://youisnow.com/ Facebook: https://www.facebook.com/youisnow

Das gibt’s:

Start-ups, die ins Accelerator-Programm aufgenommen werden, erhalten eine Finanzierung in Höhe von 15.000 Euro. Zum Förderpaket gehören außerdem Co-Working-Spaces und die intensive Unterstützung von über 30 internen ImmobilienScout24-Mentoren sowie von externen Mentoren. Der Kooperationspartner Founder Institute bietet wöchentliche Coachings an, und ein zusätzliches Pitch-Training macht die Start-ups fit für ihren großen Auftritt vor Investoren. Darüber hinaus erhalten sie Zugang zu Branchengrößen im Silicon Valley. Die Besonderheit ist, dass die Gründer für die Teilnahme am Programm keinerlei Beteiligung abgeben müssen.

Wer pitcht am überzeugendsten?

Nach Ablauf der drei Monate im Accelerator pitchen die Start-ups beim Demo Day. Am 10. März 2016 haben sie die Chance, vor Venture-Kapital-Gebern, Branchenexperten und ImmobilienScout24 zu zeigen, wie sie in der Zeit bei YOU IS NOW ihre Geschäftsidee weiterentwickelt haben.

Was wird angeboten?

Der Trend in der Immobilienentwicklung geht ganz sicher sehr schnell zur Digitalisierung in allen Immobiliendienstleistungen. Die Immobilien-Redaktion präsentiert daher einige der aktuellen geförderten Start-ups und deren Ideen.

Immobilien-Videos aus einer Selfie-Perspektive

Eywalk ist eine Plattform, auf der Personal-Videos aus einer Selfie-Perspektive gemacht und geteilt werden können. Die Idee dahinter ist, dass es bereits viel zu viele Möglichkeiten wie YouTube, Facebook, Twitter Co gibt, um seine Immobilien-Videos zu zeigen. Daher geht jede Ambition in der Masse kostenintensiv und ineffizient unter. Mittels einer Plattform können die Videos mit spezifischen Locations verbunden werden, damit wird auch die Visability verbessert.

Eine App für Pop-up-Stores

Interessant ist auch Go–PopUp, die mit einer App für die Auflistung von Pop-up-Stores und Events in Berlin angefangen und aufgrund der großen Nachfrage den ersten Marktplatz in Deutschland für die Vermietung von temporären Gewerbeflächen geschaffen haben. Pop-up-Stores sind Räume und Flächen auf Zeit. Mieter und Vermieter werden auf dem Marktplatz zusammengebracht. Alle Prozesse sind daher einfacher, schneller und günstiger.

Wohnungsinserate für 100.000 Facebook-Fans

SalzBrot listet auf seiner Webseite Wohnungsinserate aus über 30 Großstädten auf. Berlin, Hamburg, München, Köln, Dresden und Münster sind nur einige der bekanntesten davon. Damit ist SalzBrot überall dort präsent, wo der Wohnungsmarkt angespannt ist. Mittlerweile hat das Start-up rund 100.000 Facebook-Fans. Nur die neuesten und interessantesten Angebote, vor allem für junge und mobile Menschen, werden auf die Webseite gestellt. Drei Viertel der User sind zwischen 25 und 45 Jahre alt. Es geht um Immobilienvermarktung in Netzwerken wie Facebook.

Leider keine geprüfte Putzfrau in Sicht?

CleanAgents ist eine Plattform, über die geprüfte Putzkräfte in Berlin schnell und einfach gebucht werden können. Wunschtermin aussuchen, Dauer und Kontaktdaten eingeben, und schon kommt Ihre Putzfrau. Praktischer geht es nicht.

Dogsitter oder Hundesitter-Service

Leinentausch– so der sprechende Name des Start-ups ist ein Online-Marktplatz für Hundesitter und Hundeliebhaber. Alle normalen Hundesitter-Services sind noch Hundepensionen in Berlin, Hamburg und München in Entwicklung.

3D-Visualisierungen Real Estate

VRnow zeigt kreiert schöne interaktive 3D-Modelle. Durch diese können Wohnungsinteressenten die angebotenen Immobilien kennenlernen, noch bevor sie überhaupt dort waren.

Individuelle Auswahl an exklusiven Locations

Premium Fitness wählt exklusive Training-Locations individuell buchbar aus. Ob Fitnesskurs im Studio oder im Freien, Personal- oder Gruppentraining, früh morgens, tagsüber, abends oder nachts– gezahlt wird nur, wenn trainiert wird.

Die App „bauen/wohnen/leben“ der Agentur dasHolthaus

Dieses Start-up fällt ganz sicher unter die erfolgreichsten Immobilien-Start-ups. In nur zehn Tagen erreichte die mobile Anwendung in der ursprünglichen Version den ersten Platz der iPad-Charts in der Kategorie Lifestyle. Seither wird sie im YOU IS NOW-Lab als Katalogportal mit einzigartigen Funktionen weiterentwickelt.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Geschrieben von:

Eva Brunnsteiner

Studienrichtung: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit Kunstgeschichte Forschungsinteressen: Dissertation: Visuelle Kommunikation der Aboriginals Australiens Berufserfahrung: Ich bin selbstständig als PR-Berater.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.01.2016
  • um:
    15:55
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News