--}}
 

Eine außergewöhnliche Karriere

1994 begann Michael Ehlmaier bei der CPB Immobilientreuhand. Dass die CPB auch seine Zukunft werden sollte, hätte er sich damals nicht gedacht. Heuer feiert ihre Nachfolgerin, die EHL Unternehmensgruppe, deren Eigentümer er ist, ihr 25-jähriges Jubiläum.
Über mangelnden Erfolg kann sich Michael Ehlmaier nicht beklagen. Die jüngere Vergangenheit dürfte jedoch besonders viel zum Wohlbefinden des geschäftsführenden Gesellschafters von EHL Immobilien beigetragen haben: „Wenn ich früher nach einer Immobiliendienstleistung gefragt wurde, und ich sagen musste, dass wir diese leider nicht anbieten können, gab mir das immer einen Stich ins Herz“, so Ehlmaier. „Aber glücklicherweise passiert mir das jetzt kaum mehr.“

Vom Rohdiamanten zum Edelstein

Aus dem ursprünglich auf Vermietung von Büros und Wohnungen fokussierten Maklerbüro ist mittlerweile ein Immobiliendienstleistungsunternehmen geworden, das von der Immobilienvermittlung über Bewertung, Consulting, Market Research, Asset- und Centermanagement bis hin zu Hausverwaltung und Baumanagement alle relevanten Geschäftsfelder abdeckt. Und das ist ganz nach dem Geschmack des Chefs: „Immobilien kommen sozusagen als Rohdiamanten zu uns, wir bearbeiten sie nach allen Regeln der Kunst, und sie verlassen unser Haus als funkelnde Edelsteine.“

Durch Zufall in die Immobilienbranche

Begonnen hatte Ehlmaiers Immobilienkarriere bereits 1994– und sie startete in dem Unternehmen, das er seit mittlerweile 17 Jahren als Geschäftsführer leitet. „Ich suchte einen Verkaufsjob, weil ich mit Menschen sehr gut kann und mir flexible Zeiteinteilung ein wichtiges Anliegen war.“ Dass ihn diese Auswahlkriterien in die Immobilienbranche führten, war hingegen eher dem Zufall als einer konkreten Suche zu verdanken.

In seinem Vorstellungsgespräch bei Michael Mitterdorfer, Geschäftsführer der damals noch als CPB Immobilientreuhand firmierenden EHL, warb Ehlmaier mit klaren Worten für sich: „Ich bin ehrgeizig, geradlinig und kommunikativ“– Eigenschaften, die dem Unternehmen offenbar sehr zugute kamen und dazu beitrugen, dass aus ursprünglich drei Mitarbeitern bis zu Ehlmaiers Bestellung zum Geschäftsführer 1999 bereits 12 wurden und das Unternehmen heute 140 Menschen beschäftigt.

Mut zu unternehmerischem Risiko

Wohl ebenso wichtig für den Aufstieg eines der führenden Immobiliendienstleister sind aber auch Ehlmaiers Entscheidungsfreude und Mut zum unternehmerischen Risiko. Das zeigte sich vor allem 2009, als er das Unternehmen im Rahmen eines Management-Buy-out übernahm und im Zuge des Namenswechsels „über Nacht 200 EHL-Transparente und -Bautafeln angebracht wurden“.

Aber auch der Kauf der Hausverwaltung BUWOG FM im Jahr 2014, durch den die Mitarbeiterzahl auf einen Schlag um 50 auf 100 verdoppelt wurde, erforderte einige Risikobereitschaft. „Aber ich nehme Risiken nur für ein strategisches Ziel in Kauf“, betont Ehlmaier. „Als in der Krise 2008 einige Teilmärkte stark eingebrochen sind, traf das jene Unternehmen am härtesten, die nur von einer oder wenigen Sparten abhängig waren.“ Das ist bei EHL definitiv nicht mehr der Fall.

„Ich übernehme gerne Verantwortung”

Als Unternehmer fühlt sich Ehlmaier auch deshalb so wohl, weil er Aspekte, die andere belasten, geradezu als Privilegien betrachtet: „Ich übernehme gerne Verantwortung und genieße unternehmerischen Freiraum und Entscheidungsfreiheit.“ Und deswegen bescheinigen ihm zahlreiche seiner Kunden und Mitarbeiter, dass ihn auch 17 Jahre als Geschäftsführer und sieben Jahre als sein eigener Chef persönlich nicht verändert haben: „Ich habe EHL 2006 genauso geführt wie 2016.“

Neben persönlichem Einsatz seien flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Flexibilität, Mut zum unternehmerischen Risiko und die Fähigkeit, gute Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden, entscheidend für nachhaltigen Erfolg. „Ich habe eine ausgezeichnete Führungsmannschaft und durch die Bank äußerst loyale Mitarbeiter, die ihre Verbundenheit mit dem Unternehmen nicht nur in erfolgreichen Jahren, sondern auch in schweren Zeiten unter Beweis gestellt haben. Außerdem arbeiten sie oft sogar strukturierter als ich und holen mich auch auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn ich allzu hochfliegende Pläne habe.“

Immer erreichbar

Ehlmaier selbst lebt absolute Kundenorientierung konsequent vor: „Ich glaube, ich bin schon als Dienstleister auf die Welt gekommen, und daher ist der direkte Kundenkontakt bis heute der Teil meiner Arbeit, der mir am meisten Freude macht.“ Er selbst ist für seine Mitarbeiter und Geschäftspartner immer erreichbar. Zur Freude seiner Familie werde dieses Angebot in seiner Freizeit oder im Urlaub zwar fast nie angenommen, „aber es steht“. Ob noch Zeit für die Familie bleibt bei diesem Arbeitsaufwand? Die muss bleiben und bleibt jedenfalls, sagt der vierfache Familienvater, aber „meine Arbeitszeiten verlangen von meiner Familie schon einige Toleranz“.

Kritische Anmerkungen

Zur Entwicklung der Immobilienbranche während der 25 Jahre des Bestehens von EHL hat Ehlmaier durchaus auch kritische Anmerkungen: „Natürlich ist die Branche heute viel professioneller und transparenter; es gibt auch deutlich verbesserte Ausbildungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Studienlehrgängen und Weiterbildungsmaßnahmen und es ist auch wichtig, dass ein Immobilienprofi mit seinen Exceltabellen alles Mögliche aus- und berechnen kann. Aber manchmal fürchte ich, dass vor lauter Professionalisierung das ein wenig zu kurz kommt, was am Ende des Tages entscheidend ist: Gespür und Fingerspitzengefühl für Immobilien. Theorie und Zahlen sind immer nur ein Fundament, aber was in einer Immobilie steckt und was man aus ihr machen kann, kann man nicht ausrechnen. Neben der Kalkulation sind immer auch Fantasie und Kreativität gefragt, und genau deswegen fasziniert mich unsere Branche heute noch viel mehr als am Tag meines Vorstellungsgesprächs.“

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.05.2016
  • um:
    13:59
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:866

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News