--}}
 

Die Auf- und Umsteiger der Branche, das hat sich in den Immobilien-Unternehmen getan

Die Immobilienwirtschaft erlebt eine noch nie gekannte Dynamik, und dies zeigt sich auch in den Unternehmen selbst. Einige Unternehmen stellen sich neu auf, Mitarbeiter wechseln die Unternehmen.

Betrachtet man ein oder zwei Wochen, so ist dies nicht so auffällig. Wenn man aber einen längeren Zeitraum untersucht, sind die Veränderungen offensichtlich.

Daher haben wir uns die Mühe gemacht, einmal die Veränderungen der letzten Wochen zusammenzustellen.

Am Ende des Sommers wurde Christian Kalista neuer Leiter Projektmanagement Wohnbau bei Glorit. Im August vor drei Jahren hatte Glorit Christian Kalista als Projektleiter ins Unternehmen geholt, jetzt ist er für das Management zuständig.

Seit 1. September ergänzt Gunther Hingsammer das Management-Team von SORAVIA im Bereich Investor-Relations. Darüber hinaus übernimmt er die Geschäftsführung des Tochterunternehmens IFA Invest GmbH und fungiert als wichtige Schnittstelle zur deutschen Tochter ONE Group GmbH in Hamburg.

Anfang Oktober komplettierte Clemens Stadler das junge Management-Team der IFA Invest. Die Geschäftsführung besteht jetzt aus Gunther Hingsammer, Michael Feichtinger und Clemens Stadler.

Alexander Rössler ist seit September Head of Office Development der IMMOFINANZ und hat die Leitung des Entwicklungsbüros übernommen. In dieser neuen Funktion ist er für die Entwicklung der neuen Projekte der Gruppe im Bürobereich verantwortlich. Zu seinen Zielen gehören die Stärkung der Portfolioqualität und die verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern.

Seit 1. September ist der Bereich Liegenschaftseinkauf bei Breiteneder Immobilien nun noch stärker besetzt. Gottwald Desalla wechselte von der Premium Immobilien GmbH zum Familienunternehmen und bringt zusätzlich zu Thomas Akdil sein Know-how und zudem ein Netzwerk aus fast 40 Jahren Berufserfahrung in der Immobranche beim Bauträger ein. 

Sebastian G. Nitsch stellt neue Weichen für den Finanzbereich von 6B47. Künftig leitet Elke Plazeriano das Team des Geschäftsbereichs Corporate Finance & Investment. Sie ist seit drei Jahren im Unternehmen tätig und hat zuletzt den Bereich Projekt- und Unternehmensfinanzierung sowie die Betreuung sämtlicher institutioneller Investoren verantwortet. Verstärkt wird das Team durch den Neuzugang von Gerd Balon, der mit Anfang Oktober als Head of Investment zu 6B47 wechselte. Martina Feuchtner, die als juristische Expertin das Team komplettiert, ist bereits seit vier Jahren im Unternehmen tätig – zuletzt als Executive Assistant für den Vorstand.

In der am 1. Oktober stattgefundenen konstituierenden Aufsichtsratssitzung von IMMOFINANZ wurde Bettina Breiteneder, bislang stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, zur Vorsitzenden sowie Christian Böhm und Sven Bienert zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Mit 1. Oktober wurde in der Erste Immobilien KAG ein Geschäftsführer-Wechsel vollzogen: Günther Mandl tritt die Nachfolge von Franz Gschiegl an, der sich nach 42 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Der neue Geschäftsführer Günther Mandl übte viele Jahren verschiedene Funktionen im Asset-Management der Erste Group und der Erste Bank aus.

Michael Alexander Mitterdorfer wechselte von der MAGAN-Firmengruppe zu C&P Immobilien. Seit Oktober ist er Transaktionsmanager des Unternehmens für Wien und Wien-Umgebung.

Seit Anfang November verantworten Kurt Rusam als COO (Chief Operating Officer) und Benedikt Hartig als CCO (Chief Commercial Officer) gemeinsam den Bereich Projektentwicklung bei der Eyemaxx Real Estate Group.

Die beiden bisherigen Mitarbeiter Maximilian Pasquali, Deputy-CEO, und Kristian Radosavljevic, CFO, haben sich mit Axian Investment Partners selbständig gemacht, kooperieren aber weiterhin eng mit dem Unternehmen.

Gleichzeitig übernahm Michael Schindlbauer die Rechtsabteilung bei der Eyemaxx Real Estate Group, für die er bereits seit 2015 als Jurist tätig ist. Neben dem Gesamtbereich der Rechtsabteilung betreut er Immobilientransaktionen, die juristischen Agenden am Kapitalmarkt sowie das Beteiligungsmanagement. Ebenfalls intern erfolgte ein Positionswechsel von Martin Sagerschnig: Seit März 2019 bei Eyemaxx für die kaufmännische Projektentwicklung tätig, fokussiert er sich nun auf den Ausbau der Abteilung Group-Controlling.

Philip Mramor ist seit Oktober bei Colliers Wien für Immobilienbewertungen verantwortlich. Er wechselte von EHL zu Colliers International, wo er das Team künftig als Consultant für Valuation & Advisory verstärken wird.

Martina Jankoschek übernahm Anfang November die Leitung des Teams Wien/NÖ Ost bei Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland. Sie wird diese Aufgabe zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Leiterin des Teams NÖ Süd/WU/Burgenland ausüben. Bisher wurde das Wiener Team von Geschäftsführer Peter Weinberger geführt, der sich ab sofort wieder ausschließlich Geschäftsführungsagenden widmet.

Auffällig verstärkt hat sich die Reinberg-Gruppe im Laufe des Herbstes. Anfang November erhielt das Unternehmen mit Alexander Raev einen neuen Sachverständigen. Seit 2019 als Immobilienbewerter im Unternehmen tätig ist, wurde er als Sachverständiger gerichtlich beeidet und zertifiziert. Im November stießen zusätzlich Sandra Längauer und Manuel Bründl zum Bewerterteam von Reinberg.

Hudej Zinshäuser expandiert weiter in den Bundesländern. Mit Büros in St. Pölten und Innsbruck erhöht die Hudej-Zinshäuser-Gruppe ihre österreichweite Präsenz. Insgesamt betreibt das Unternehmen nun sieben Standorte in Österreich und einen in der Schweiz. Das Büro in St. Pölten wird Jürgen Huber leiten, in Innsbruck verstärkt Maddalena Steinbacher das Hudej-Team als neue Standortleiterin.

08.04.2025

SMATRICS E-Mobility Talk: EU-Gebäuderichtlinie als wichtiger Meilenstein für Elektromobilität

„Wir betreiben nicht nur das größte Ladeinfrastruktur-Netz im High-Power-Charging Bereich in Österreich, sondern liefern auch Dienstleistungen in Österreich und in Deutschland für den Aufbau, den Betrieb und die Abrechnung von allen möglichen Ladesäulen", erläuterte Hauke Hinrichs, CEO von SMATRICS und SMATRICS EnBW, im Rahmen des 6. SMATRICS E-Mobility Talks.

08.04.2025

Regulierungen statt Lösungen

Kompromiss und Konsens sind zentrale Merkmale der österreichischen Demokratie und haben über politische Grenzen hinweg funktioniert. Parteien haben ideologieübergreifend zusammengearbeitet, um Herausforderungen zu bewältigen. Doch das aktuelle Regierungsprogramm im Bereich Wohnen ist in seiner Gesamtheit einseitig und eigentumsfeindlich. Es stellt private Vermieter vor erhebliche Belastungen.

06.04.2025

Der Zahlendolmetscher

Immo Analytics liefert seit Jahren Quartals- und Jahresberichte über den Wiener Immobilienmarkt. Ein Gespräch über Daten, Statistiken und deren Interpretation mit Gregor Pfeiffer, Immo-Analytics-Gründer und Erfinder des IMMOkalkulators.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.11.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:858

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3