--}}
 

Das falsche Zeichen

BMW, Mercedes, VW und Opel tragen im Vergleich zur Immobilienwirtschaft nur einen Bruchteil zur Bruttowertschöpfung in Deutschland bei. Immerhin schafft der Immobiliensektor eine mehr als doppelt so große Bruttowertschöpfung wie Fahrzeug- und Maschinenbau zusammen. Das wissen die Deutschen und auch ihre Politiker. Die österreichischen Politiker haben die Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft und ihre Wichtigkeit jedoch nicht verstanden. Auf der Expo Real– der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen– war kein politischer Entscheidungsträger zu sehen.

Zwei österreichische Gemeinschaftsstände, nämlich „Wien Europa Mitte“ und „Austria“, bemühen sich seit Jahren um einen adäquaten Messeauftritt der heimischen Immobilienwirtschaft, und es gelingt ihnen auch, entsprechend viele Unternehmen auf ihre Präsentationsflächen zu bringen– aber leider geht das an der heimischen Politik vorbei.

So erfreulich das Erscheinen der beiden Vizebürgermeisterinnen von Wien, Renate Brauner und Maria Vassilakou, 2012 und 2013 war, so schade ist es, dass heuer kein politischer Entscheidungsträger zur Messe kam. Die deutschen Stände hingegen werben mit ihren Bundes-, Landes- und Lokalpolitikern bereits im Vorfeld, und bei zahlreichen deutschen Städten, Gemeinden und Regionen geht der Stand überhaupt von politischer Seite aus, denn letztendlich profitieren alle von einem gestiegenen Interesse an dem jeweiligen Standort. Mit entsprechenden Finanzmitteln wird eine Basis für eine Plattform ihrer Immobilienwirtschaft geschaffen. So ist es in Österreich nicht– weiterhin organisieren Privatpersonen mit viel finanziellem Risiko die Stände.

Auch wenn durch den Auftritt eines Politikers oder einer Politikerin nicht unbedingt gleich mehr Investoren oder Projektentwickler in heimische Regionen drängen, so wird doch ein Zeichen nach außen gesetzt und … nach innen. Es wäre das Mindeste, einer Branche, die eine enorme Wertschöpfungskette generiert, eine entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen.

Gar nicht zu kommen ist das falsche Zeichen.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.10.2014
  • um:
    13:35
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:364

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News