--}}
 

Baba und foi ned

Es gab eine Zeit, in der Österreichs Immobilienunternehmen eine Vorreiterrolle in CEE/SEE einnahmen. Eine Zeit, wo die Protagonisten – also diejenigen, die dort ihr Portfolio aufbauten – Pioniere waren und sich selbst erst das entsprechende Know-how, vor allem das internationale Know-how, aneignen mussten.

© LightFieldStudios

© olgachov

"Wir waren in Österreich bekannt und für unsere Verhältnisse sehr groß, aber international mussten wir Klinken putzen“, meinte der damalige Vorstand der größten Immobilien AG. Mögen sie im internationalen Vergleich auch klein gewesen sein, so wagten sich die Firmen doch weit über die Grenzen. Letztendlich zogen sie zudem verstärkt heimische Investoren und auch solche aus anderen Ländern mit. CEE/SEE war ihre Region.

Ihr Know-how war gefragt, darunter ihre Kenntnisse über die jeweiligen unbekannten und auch neuen Länder. „Meine Anfänge waren damals in einem komplett neuen Staat, der Tschechischen Republik, die früher die Tschechoslowakei gewesen war, welche sich wiederum erst 1992 in die tschechische Republik und die Slowakei aufgespaltet hatte“, erzählte Gunter Eisert, der damals Geschäftsführer der Volksbanken-Tochter Immoconsult war.

Gunter Eisert war vor mehr als drei Jahrzehnten einer der Ersten, die in CEE/SEE in Sachen Immobiliengeschäfte unterwegs waren: „Martin Sabelko, seine damalige Freundin, meine Frau und ich wurden 1992 von der österreichischen Botschaft in Prag eingeladen. In der Folge wurde dann der Schritt nach Prag gesetzt.“ Die ersten Projekte waren ein Bürohaus am damaligen Gorki-Platz und eine Jugendstil-Villa im Botschaftsviertel. Die Villa war insofern ein interessantes Haus, als sie früher eine Abhörzentrale mitten im Diplomatenviertel beherbergt hatte. Gunter Eisert: „Damals war es sehr schwierig in Prag. Es gab nur drei moderne Projekte im Zentrum. Eines von der UBM, die damals von Karl Bier geleitet wurde, dann das Prag City Center und wir.“

 Kurz und gut, die Österreicher waren wahre Pioniere und Vorreiter. Schließlich kamen auch die heimischen Immobilien AGs in die Region und lösten einen richtigen Boom aus. Mutig in die neuen Zeiten.

Das ist jetzt leider vorbei. Heute ist die eine oder andere Aktiengesellschaft ein Spielball von Investoren geworden, denen weniger an Pionierarbeit als am Casinobetrieb liegt. Und so scheinen sich auch die Geschäfte zu entwickeln. Vor einiger Zeit gab eine der AGs ein Angebot bei der anderen AG ab, eines ihrer Vorzeigeprojekte in Österreich kaufen zu wollen. Das ist jetzt nicht so besonders, da beide AGs so eng verwoben sind, dass man eigentlich davon sprechen kann, dass das Geld von einer Tasche in die andere fließt. Jetzt gab es auch noch Änderungen im Vorstand der AGs und sie rücken immer enger zusammen. Im Normalfall ein gutes Zeichen, hier aber vermutlich weniger und irgendwann wird es heißen: Baba und foi ned.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

15.04.2025

Digitaler Wandel am Flughafen Wien: smino Afterwork gibt Einblicke in openBIM-Zukunft

Am 11. März 2025 versammelte das smino Afterwork namhafte Experten der Baubranche im Wiener Office von smino, um den digitalen Wandel im Bauwesen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation von Tina Krischmann, Leiterin BIM-Management, und Jan Morten Loës, Leiter Forschung & Entwicklung der VIE Build GmbH, die einen faszinierenden Einblick in die digitale Transformation eines der komplexesten Infrastrukturbetriebe Österreichs gaben.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.06.2023
  • um:
    18:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:865

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News