--}}
 

Austro-Kurse im Höhenrausch

Die Halbjahreszahlen bei den heimischen Immobilien-Konzernen können sich 2016 mehr als sehen lassen. Keine unwesentliche Rolle spielt dabei das starke Marktumfeld in Deutschland.
Schlagzeilen ist man bei conwert Immobilien Invest SE gewohnt– nicht immer die besten in der Vergangenheit. Nach krisenhaften Jahren mit hohen Zinslasten und schwachen Börsekursen sind es bei einem der größten Immobilien-Entwicklungsunternehmen in Österreich 2016 allerdings wieder positive Headlines. Von einem Rekordhalbjahr ist die Rede, einer Verdreifachung des Konzernergebnisses nach auf den Höchstwert von 74,9 Millionen Euro und Umsatzerlösen, die um 26,0% auf 264,3 Millionen Euro gestiegen sind. Auch für das restliche Geschäftsjahr 2016 gibt sich das Unternehmen in Anbetracht eines unverändert positiven Marktumfelds zuversichtlich.

Schwarze Zahlen, steigende Kurse

Die Optimierung der Bewirtschaftung des Immobilienbestands sowie der Verkauf von Immobilien aus dem Nicht-Kernportfolio sollen konsequent fortgesetzt werden. Die neuen schwarzen Zahlen wirken sich zuletzt nicht nur in steigenden Aktienkursen aus. Neu erwacht ist auch das Interesse der Konkurrenz. So bietet die im DAX notierende deutsche Vonovia, Deutschlands größter Wohnungskonzern, 2,9 Milliarden Euro für die Mehrheit an convert an. „Eine Übernahme als freundlicher Deal“, wie Vonovia-Vorstandsvorsitzender Rolf Buch versichert, der noch vor einem Jahr die conwert als uninteressanten Kandidaten bezeichnet hat.

Rekordverdächtig

Conwert steht in diesem Jahr stellvertretend für einen generellen Aufschwung bei den heimischen Immobilienunternehmen, die mehrheitlich rekordverdächtige Zahlen und anschwellende Aktienkurse vorzuweisen haben. Die Buwog-Aktie legte zum Beispiel im vergangenen Jahr um 21% zu. Der Konzern, der über ein Portfolio mit rund 52.500 Wohnungen (je rund die Hälfte in Österreich und Deutschland) verfügt, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Gewinn auf 239,9 Millionen nahezu versechsfacht.

Der Komplettanbieter im Bereich Wohnimmobilien– tätig in den Geschäftsfeldern Entwicklung, Asset Management und Sales sowie als Bauträger, der bislang an rund 35.000 Wohnungserrichtungen beteiligt war– hat im letzten Jahr vor allem vom Immobilienboom in Deutschland profitiert. Gesteigert wurden die operativen Beiträge aus der Bewirtschaftung des konzerneigenen Immobilienbestandes. Auch die Ausweitung der Aktivitäten in der Projektentwicklung wie der Bau von Mietwohnungen und der Markteinstieg in Hamburg schlagen nun positiv zu Buche.

Deutscher Boom kurbelt an

„Besonders die Wohnimmobilienfirmen halte ich für sehr attraktiv“, sagt Kepler-Cheuvreux-Analyst Thomas Neuhold, der zum Beispiel gerade das Aktienkursziel für conwert von 15,50 auf 17,50 erhöht hat. Positiv bemerkbar würden sich allgemein der Zuzug in die Städte und die Tatsache machen, dass die Unternehmensmieten deutlich unter dem Marktniveau liegen. Das Potenzial für Mieterhöhungen ist dementsprechend hoch.

Vom deutschen Immobilienboom profitieren aber auch heimische Immobilienkonzerne mit gewerblichem Schwerpunkt. Bei der börsennotierten Wiener Immobilienfirma S IMMOhat sich der Periodenüberschuss im ersten Halbjahr 2016 von 20,9 auf 85,5 Millionen Euro gesteigert. Ähnlich gut laufen die Geschäfte der CA Immobilien Anlagen AG, wo der Periodenüberschuss im ersten Halbjahr 2016 auf knapp 100 Millionen Euro wuchs (gegenüber 55 Millionen im Vergleichszeitraum 2015). Für das zweite Halbjahr geht CA-Immo-CEO Frank Nickel von einem unverändert starken Marktumfeld aus, insbesondere am Kernmarkt Deutschland. Zu teuer scheint die CA Immo übrigens laut Marktexperten noch nicht zu sein. Erst vor wenigen Tagen erneuerte etwa Stefan Scharff, Aktienanalyst von SRC Research, seine „buy“-Empfehlung für die CA Immobilien Anlagen-Aktie.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Geschrieben von:

Christian Lenoble

Mag. Christian Lenoble studierte Handelswissenschaften an der Universität Wien. Seit 1990 ist er als freischaffender Journalist tätig und hat sich dabei auf Reportagen mit wirtschaftlichem Themenhintergrund spezialisiert. Seit 2005 arbeitet er hauptsächlich als freier Redakteur für die Tageszeitung „Die Presse“. In der „Zeitschrift für Liegenschaftsbewertung“ obliegt ihm die Redaktion der „schwerpunkt“-Themen.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.12.2016
  • um:
    12:36
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:866

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News