Auch 2025 darf sich die REIWAG wieder über die Auszeichnung als „Leitbetrieb Austria“ freuen. Bei der feierlichen Zertifikatsverleihung wurde die REIWAG gemeinsam mit weiteren herausragenden österreichischen Unternehmen rezertifiziert. Leitbetriebe Austria vereint Vorzeigeunternehmen, die weit über ihre wirtschaftlichen Erfolge hinauswirken: durch nachhaltiges Wirtschaften, gesellschaftliches Engagement und innovatives Denken. Außerdem wurde die REIWAG Facility Services zum dritten Mal in Folge als „Leading Employer 2025“ ausgezeichnet – ausschlaggebend sind Mitarbeiterzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Werte und Stabilität.
Die internationale Wirtschaftskanzlei DLA Piper baut ihre Immobilienrechtspraxis am Standort Wien weiter aus. Die Senior Associate Magdalena Krasser (33) verstärkt das Team unter der Leitung von DLA-Piper-Partnerin Birgt Kraml. Magdalena Krasser studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und sammelte wertvolle Berufserfahrung in Kanzleien sowie in der österreichischen Vertretung bei der NATO in Brüssel. Vor Beginn ihrer Tätigkeit bei DLA Piper war sie mehrere Jahre bei einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Wien tätig.
Der Salzburger Roman Oberndorfer ist der neue Obmann des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich. Er folgt in dieser Funktion auf Gerald Gollenz aus der Steiermark. Zur Stellvertreterin und Berufsgruppensprecherin der Immobilienverwalter wurde Ellen Moll aus Tirol gewählt. Berufsgruppensprecher der Bauträger und neuer stellvertretender Fachverbandsobmann ist Hans Jörg Ulreich aus Wien. Ebenfalls neu ist Mario Zoidl aus Oberösterreich, der ab sofort als Berufsgruppensprecher der Immobilienmakler fungiert und auch neues Mitglied des Fachverbandsvorstands ist.
Bild: Hans Jörg Ulreich, Ellen Moll, Roman Oberndorfer, Mario Zoidl
Im Rahmen von „TheREAL100under40“ wurden wieder die einflussreichsten und innovativsten Profis der Immobilienwirtschaft gekürt. In insgesamt sechs Kategorien und aus über 200 BewerberInnen wurden je fünf BranchenexpertInnen gekürt, die sich nun über den Titel „Ambassador“ freuen dürfen. Einer davon ist Herbert Petz, der sich als Leiter des Fachbereichs Investment bei der ÖRAG in der Kategorie „Finance & Investment“ durchsetzen konnte. Der erfahrene Investment-Experte verantwortet seit 2023 den Fachbereich bei der ÖRAG.
Die Rechtsanwaltskanzlei HSP.law erweitert ihr PartnerInnen-Team mit Valentin Engelbert. Er ist Experte im zivilen Immobilienrecht, insbesondere für die Durchführung großvolumiger Immobilientransaktionen und komplexer Due-Diligence-Prüfungen, sowie im gewerblichen Bestandrecht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im öffentlich-rechtlichen Immobilienrecht, unter anderem im Bau-, Raumordnungs- und Betriebsanlagenrecht.
Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung des auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer Österreich, wurde zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt. In seiner neuen Funktion ist er für die strategische Weiterentwicklung im Kernmarkt Österreich sowie die marktorientierte Entwicklung in weiteren Regionen und Märkten verantwortlich.
Die IG Lebenszyklus Bau hat einen neuen Vorstand. Das achtköpfige Führungsteam des Verbands, dem rund 90 Unternehmen und Institutionen der Branche angehören, tritt mit einem klaren inhaltlichen Fokus auf den Plan: Die Leistbarkeit von Nachhaltigkeit ist kein Widerspruch, sondern die Voraussetzung für zukunftsfähiges Bauen. „Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie“, so Christoph Müller-Thiede, M.O.O.CON, als neuer Sprecher der IG Lebenszyklus Bau. „Wir müssen Nachhaltigkeit als das verstehen, was sie ist – der einzig leistbare Weg. Alles andere wird in Zukunft deutlich teurer.“
Der neue Vorstand der IG Lebenszyklus Bau im Bild mit dem ehemaligen Sprecher Wolfgang Kradischnig, DELTA, der zum Dank für seine Leistungen zum Ehrenvorstand ernannt wurde: Dominik Philipp, Stephan Heid, Wolfgang Kradischnig, Christoph Müller-Thiede, Stefan Rufera, Magdalena Prem, Klaus Reisinger, Margot Grim, Marc Höhne, DELTA (v.l.n.r.)
An Hans-Peter Weiss wurde das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen von Hans-Peter Weiss für die österreichische Immobilienwirtschaft sowie den Wirtschaftsstandort Österreich insgesamt. Insbesondere sein Engagement für eine nachhaltige Ausrichtung der Immobilienwirtschaft wurde hervorgehoben. Unter seiner langjährigen Führung der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und der ARE Austrian Real Estate wurde das Immobilienvermögen auf über 17 Milliarden Euro ausgebaut, eine Reihe zukunftsweisender Projekte realisiert und der nachhaltige Ausbau öffentlicher Infrastruktur entscheidend vorangetrieben.
Simone Rongitsch wurde mit dem renommierten FRETI Award in Berlin ausgezeichnet. Als eine von 20 herausragenden Persönlichkeiten der Immobilienwirtschaft war die Pocket-House-Geschäftsführerin die einzige Österreicherin unter den Preisträgern. Mit dem FRETI Award (Future of Real Estate and Technology Initiative) werden ambitionierte Persönlichkeiten aus der Immobilien- und Proptech-Branche ausgezeichnet, die durch Innovation, Digitalisierung, Diversität und gesellschaftliches Engagement die Branche aktiv mitgestalten.
C.jpg16.45 KBChristian Schönhofer-Holler neuer Leiter Immobilienmanagement bei OTTO Immobilien
Christian Schönhofer-Holler (47) hat die Leitung der Abteilung Immobilienmanagement Gewerbe bei OTTO Immobilien übernommen. Der erfahrene Immobilienexperte war zuvor über zwölf Jahre bei Nuveen Real Estate tätig gewesen, wo er als Director das Portfolio- und Assetmanagement von Wohn-, Büro- und Gewerbeimmobilien in mehreren europäischen Märkten verantwortet hatte. Seine Schwerpunkte lagen in der Entwicklung nachhaltiger Investitionsstrategien, dem Life-Cycle-Management von Immobilien sowie der strategischen Weiterentwicklung von Portfolios.
Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.
Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.
Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten.
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer
redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre
Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet
haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche
28/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu
erreichten 40 Punkten!
Ihre Unternehmens-News sind jetzt bares Geld wert!
Mit dem neuen Publisher in den Unternehmensprofilen können Sie jederzeit Ihre Unternehmens-News
und Pressemeldungen veröffentlichen.
Für jeden Beitrag, den Sie mit unserer Community teilen, schreiben wir 6 Promopunkte im Wert von
60 Euro auf dem Punkte-Guthaben Ihres Unternehmens gut.
Diese Punkte können Sie dann nutzen, um unsere zahlreichen Werbeformen und andere Produkte zu buchen und zu bezahlen.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.